RM2R0KF4B–Marcus Jeroch, deutscher Bühnenkünstler, Kabarettist, TV-Auftritt: Rifugio ab - Talentshow, Deutschland, 1991. Marcus Jeroch, artista di scena tedesco, artista di cabaret, spettacolo TV: Hut ab - talent show, Germania, 1991.
RM2R0KFGY–Pappa Bear, bürgerlicher Nome: June Rollocks, Rapper aus den Niederlanden,im Bild rechts mit Sänger Van der Toorn, Auftritt in der ARD Mostra: Stars 98, Deutschland, 1998. Pappa Bear, vero nome: June Rollocks, rapper olandese, sulla foto a destra con il cantante Van der Toorn, spettacolo TV: Star 98, Germania, 1998.
RM2R0KF8C–Jazz Gitti, geboren als Martha Margit Butbul in Österreich, Unterhaltungskünstlerin und Sängerin, hier beim ORF Auftritt: Schlagerkarussell, Österreich, 1995. Jazz Gitti, vero nome: Martha Margit Butbul, cantante e artista di intrattenimento austriaco, spettacolo televisivo: Schlagerkarussell, Austria, 19915
RM2R0KFXK–Erkennen Sie die Melodie, ZDF Musik-Quiz, Deutschland, 1983, Bild: Gudrun Sieber, deutsche Sopranistin. Erkennen Sie die Melodie, quiz di musica TV, Germania, 1983, foto: Gudrun Sieber, Soprano tedesco
RM2R0KF84–Günther Jauch, deutscher Fernsehmoderatore, präsentiert den Jahresrückblick in der ZDF Fernsehshow: Menschen, 1988. Guenther Jauch, moderatore della TV tedesca, presenta la recensione dell'anno nel programma televisivo ZDF: Menschen, 1988.
RM2R0KF4G–Inge Meysel, deutsche Schauspielerin, Theater- und TV-Darstellerin, Ritratto, circa 1986 Deutschland. Inge Meysel, attrice tedesca, teatro e TV, ritratto, circa 1986 Germania.
RM2R0KF3E–Mungo Jerry, britische Rock und Blues Band mit Frontmann, Sänger und Gitarrist Ray Dorset, hier bei einem ARD Fernsehauftritt, Deutschland, 1997. Mungo Jerry, band britannica Rock and Blues con cantante-cantautore e chitarrista Ray Dorset, qui ad uno show televisivo in Germania, 1997.
RM2R0KF44–Inge Meysel, deutsche Schauspielerin, hier in der ZDF Sendung: Inge-Meysel-Spezial, Deutschland, 1974. Inge Meysel, attrice tedesca, qui in programma televisivo: Inge-Meysel-Spezial, Germania, 1974.
RM2R0KFWK–Jazz Fest Berlin, Philharmonie, Deutschland, 1987, Monette Sudler, Amerikanische Jazzgitarristin, Jazzsängerin, Auftritt mit Orchestra di Cambio del secolo. Jazz Fest Berlin, Philharmonie, Germania, 1987, Monette Leigh Sudler, Chitarrista e cantante jazz americano, esibizione con la Change of the Century Orchestra.
RM2R0KF9M–So ein Zoff, ZDF Talkshow, moderiert von Günther Jauch, Deutschland, 1987. So ein Zoff, TV talk show, presentato da Guenther Jauch, Germania, 1987.
RM2R0KENH–Babbelgamm, Kindersendung, Deutschland 1977, Mitwirkende: Peter Rapp, Claudius Kracht, Frank Zander (oben), und Marion Kracht, Gould Maynard, Thomas Tommi Ohrner, Susi Engel, David Baalcke (liegend)
RM2R0KFFX–Jazz Fest Berlin, Philharmonie, Deutschland, 1993, Frank Raschke, deutscher Jazzpianist , Auftritt mit Vielharmonie & RBT Orchestra. Jazz Fest Berlin, Philharmonie, Germania, 1993, Frank Raschke, Pianista jazz tedesco, concerto con Vielharmonie e RBT Orchestra.
RM2R0KFY3–Erkennen Sie die Melodie, ZDF Musik-Quiz, Deutschland, 1983, Bild: Opernsänger Matthias Hölle, Stimmlage Bass. Erkennen Sie die Melodie, quiz di musica TV, Germania, 1983, foto: Cantante d'opera tedesca Matthias Hoelle, voce basso.
RM2R0KFT7–Jazz Fest Berlin, Philharmonie, Deutschland, 1979, Buster Williams, Amerikanischer Jazzbassist spielt mit von e Chico Freeman Quintet. Jazz Fest Berlin, Philharmonie, Germania, 1979, Buster Williams, Bassista di Jazz americano, suona con von e Chico Freeman Quintet.
RM2R0KG0Y–Popcorn + Lakritze, ZDF Kinderhitparade, Deutschland, 1985, Bild: Zwei Jungs der Gruppe Micro-chips singen das Lied: Computerschüler. Popcorn e Lakritze, sfilata di successo per bambini in TV, Germania, 1985, foto: I Micro-chips ragazzi
RM2R0KECD–Der Alte, Krmiserie, Deutschland seit 1977, Folge: 'Explosion aus dem Dunkell' vom 16. Dezember 1983, Regie: Theodor Grädler, Darsteller: Siegfried Lowitz, Michael Ande, Peter Lühr
RM2R0KG5F–Musik ist meine Welt, ZDF Musiksendung mit bekannten Opernstars, Deutschland, 1975, Bild: Bariton Hermann Prey und Sopranistin Anneliese Rothenberger. Musik ist meine Welt, programma di musica TV con noti cantanti dell'Opera, Germania, 1975, foto: Hermann Prey, baritone tedesco e Anneliese Rothenberger, soprano tedesco
RM2R0KG20–Lehmanns Erzählungen, Fernsehfilm, nach einer Erzählung von Siegfried Lenz, Regie: Wolfgang Staudte, Deutschland, 1975, Szene: Otto Sander in der Hautrolle als Lehmann. Lehmanns Erzaehlungen, film televisivo basato su una storia di Siegfried Lenz, diretto da Wolfgang Staudte, Germania, 1975, scena: Otto Sander nel ruolo di leader Lehmann.
RM2R0KENW–Die Teufelsbraut, Fernsehfilm nach dem Stück von Franz Kranewitter, Deutschland 1977, Regie: Hans Dieter Schwarze, Darsteller: Elert Bode (?), Lil Dagover
RM2R0KG10–Popolcorn + Lakritze, ZDF Kinderhitparade, Deutschland, 1985, Bild: Martina mit Gitarre singt das Lied: 3 Stunden lang. Popcorn and Lakritze, TV per bambini hit parade, Germania, 1985, foto: Ragazza Martina con chitarra
RM2R0KENK–Die Teufelsbraut, Fernsehfilm nach dem Stück von Franz Kranewitter, Deutschland 1977, Regie: Hans Dieter Schwarze, Darsteller: Udo Thomer
RM2R0KFX3–Erkennen Sie die Melodie, ZDF Musik-Quiz, Deutschland, 1985, Bild: Moderator Günther Schramm mit Karan Armstrong und James King. Erkennen Sie die Melodie, quiz di musica TV, Germania, 1985, foto: Presentatore Guenther Schramm con Karan Armstrong, soprano americano e James King, tenore americano
RM2R0KEW6–Babbelgamm, Kindersendung, Deutschland 1977, Mitwirkende: Das 'Monster' und Gorilla im Wohnzimmer
RM2R0KF4P–Siegfried Jerusalem, deutscher Opernsänger, Tenor, TV-Auftritt, Deutschland, 1992. Siegfried Jerusalem, cantante dell'Opera tedesca, tenore, performance televisiva, Germania, 1992.
RM2R0KG34–Alte Gauner, ZDF Kriminal-Komödie, Deutschland, 1985, episodio: Arbeitsteilung, Szene: Hans Georg Panczak, Simone Brahmann. Alte Gauner, TV Crime, Germania, 1985, episodio: Arbeitsteilung, Scene 2: Hans Georg Panczak, Simone Brahmann
RM2R0KFHP–Thomas Fuchsberger, auch Tommy Fuchsberger, deutscher Sänger, Komponist, bei einem TV-Auftritt singt er Lieder von Seiner CD: Valet Parking, Deutschland, 1989. Thomas Fuchsberger, noto anche come Tommy Fuchsberger, cantante e compositore pop tedesco, durante una performance televisiva presenta canzoni tratte dal suo CD: Valet Parking, Germania, 1989.
RM2R0KEWT–Schöne Heimat, schöne Lieder, Musiksendung, Deutschland 1976, Mitwirkende: Bielefelder Kinderchor bei Maiumzug
RM2R0KEC4–Spiel im Schloß, Fernsehfilm, Deutschland 1985, Regie: Otto Schenk, Darsteller: Alexander Wächter, Ursela Monno
RM2R0KG0X–Popcorn + Lakritze, ZDF Kinderhitparade, Deutschland, 1985, Bild: Kinder-Gesangsgruppe Hibdebachs aus Dribbdebach singen das Lied: Die Hesse kommen. Popcorn and Lakritze, TV Children's hit parade, Germany, 1985, photo: The Children vocal group Hibdebachs
RM2R0KG0J–Sparring, ZDF Quiz, Deutschland, 1981, moderatore Helmuth Bendt, Mitte, mit Quiz-Team: Polizeibeamte und Quiz-Team: Demonstranten. Sparring, quiz TV, Germania, 1981, presentatore Helmuth Bendt, Centro con squadra quiz: Poliziotti e squadra quiz: Dimostranti
RM2R0KEC6–Der Alte, Krmiserie, Deutschland seit 1977, Folge: 'Explosion aus dem Dunkell' vom 16. Dezember 1983, Regie: Theodor Grädler, Darsteller: Johanna von Koczian, Peter Lühr
RM2R0KEGF–Unter'm Regenbogen, Fernsehspecial zu Silvester 1983, Mitwirkende: Rudi Carrell als Moderator mit Assistentin Tina Riegel, der Eiskunstläuferin.
RM2R0KFDP–Xaver Schwarzenberger, Kameramann und Filmregisseur aus Österreich, Portrait Deutschland, 1994. Xaver Schwarzenberger, cameraman austriaco e regista, ritratto, Germania, 1994.
RM2R0KG31–Lehmanns Erzählungen, Fernsehfilm, nach einer Erzählung von Siegfried Lenz, Regione: Wolfgang Staudte, Deutschland, 1975, Szene: Anne-Marie Kuster, Otto Sander, in der Rolle als älterer Mann. Lehmanns Erzaehlungen, film televisivo basato su una storia di Siegfried Lenz, diretto da Wolfgang Staudte, Germania, 1975, scena: Anne-Marie Kuster, otto Sander, fatto come un uomo più anziano.
RM2R0KFN1–Hitparade, ZDF Musiksendung, Deutschland, 15. Juni 1981, Auftritt der Gruppe Hübi mit dem deutschen Sänger Joachim 'Hübi' Hübner, Mitte und zwei Musikern. Hitparade, spettacolo di musica TV, Germania, 15. Giugno 1981, esecuzione del gruppo tedesco Huebi con il cantante Joachim 'Huebi' Huebner, al centro.
RM2R0KEYJ–Gitte Haenning, dänische Sängerin und Schauspielerin, in einer Fernsehshow, Deutschland 1983.
RM2R0KF9G–Günther Jauch, deutscher Fernsehmoderator, ehemaliger Hörfunkmoderator, Ritratto, Deutschland, 1987. Guenther Jauch, moderatore della TV tedesca, ex presentatore della radio, ritratto, Germania, 1987.
RM2R0KF0W–Gitte Haenning, dänische Sängerin und Schauspielerin, Deutschland 1978.
RM2R0KFEH–Sergei Paradschanow, sowjetischer Filmregisseur, armenischer Herkunft, bei der Pressekonferenz, Münchner Filmfest, Germania, 1988. Sergei Paradschanow, nato in Armenia, regista sovietico, conferenza stampa, Munich Film Fest, Germania, 1988.
RM2R0KEFE–Unter'm Regenbogen, Fernsehspecial zu Silvester 1983, Mitwirkende: Rudi Carrell als Moderator mit the Roly Polys Ballett
RM2R0KFDC–Horace Parlan, amerikanischer Jazzpianist, Portrait am piano, Deutschland, 1986. Horace Parlan, pianista jazz americano, ritratto al pianoforte, Germania, 1986.
RM2R0KEK0–Anneliese Rothenberger gibt sich die Ehre, Klassik-Sendereihe, Deutschland 1971 - 1981, Sendung vom 26. Dicembre 1976, Mitwirkende: Peter Minnich, Anneliese Rothenberger, Paul Hörbiger
RM2R0KG2A–Alte Gauner, ZDF Kriminal-Komödie, Deutschland, 1985, episodio: Arbeitsteilung, Szene: Matthias Ponnier, Ruth Maria Kubitschek. Alte Gauner, TV Crime, Germania, 1985, episodio: Arbeitsteilung, Scene 2: Matthias Ponnier, Ruth Maria Kubitschek
RM2R0KEA0–Lothar Loewe, deutscher giornalista und ehemaliger ARD Korrespondent in Washington, D.C., Moskau und Ost-Berlin, Deutschland um 1995.
RM2R0KEJB–Nichts Neues unter der Sonne, Fernsehserie, Deutschland 1984, Mitwirkende: Will Quadflieg
RM2R0KEA1–Gerhard Löwenthal; deutscher giornalista und ehemaliger Leiter und Moderator der Sendung 'ZDF-Magazin' als Gast in einer Talkshow, Deutschland um 1993.
RM2R0KEN4–Die Teufelsbraut, Fernsehfilm nach dem Stück von Franz Kranewitter, Deutschland 1977, Regie: Hans Dieter Schwarze, Darsteller: Ulrike Luderer
RM2R0KETT–Soße, Unterhaltungsshow, Deutschland 1978, Mitwirkende: Jürgen von der Lippe und Gebrüder Blattschuß
RM2R0KEBD–Der alte, Krmiserie, Deutschland seit 1977, Folge: 'Brennweite Tausend' vom 21. Settembre 1984, Regione: Dietrich Haugk, Darsteller: Christian Quadflieg, Jan Hendriks, Siegfried Lowitz
RM2R0KFN2–Ramona, eigentlich Ramona Kraft, deutsche Schlagersängerin, Ritratto, Deutschland, 1985. Ramona, vero nome: Ramona Kraft, cantante pop tedesco, ritratto, Germania, 1985.
RM2R0KEX1–Gitte Haenning, dänische Sängerin und Schauspielerin, Deutschland 1993.
RM2R0KF4K–St Pauli-Landungsbrücken, ARD Fernsehserie, Folge: Gretchen Ebelmann, Deutschland, 1979, Bild: Inge Meysel als Gretchen. St Pauli- Landungsbruecken, serie televisiva, episodio: Gretchen Ebelmann, Germania, 1979, Foto: Inge Meysel nella sua parte di Gretchen.
RM2R0KEG9–Die Schöffin, Fernsehserie, Deutschland 1984, episodio 'Das Interessanteste steht nicht in der Zeitung', Darsteller: Klaus Krüger, Henner quest
RM2R0KFH6–Papp Sisters, Gesang und Entertainment, Show, Deutschland, 1985. Papp Sisters, canzoni e intrattenimento, spettacolo, Germania, 1985.
RM2R0KG29–Computerzeit, ARD Sendereihe, Deutschland, 1988, Folge:computer passen sich an, Moderator Claus Kruesken erklärt den Aufbau und Arbeitsweise von Computern. Computerzeit, programma TV, Germania, 1988, moderatore Claus Kruesken spiega la struttura e il funzionamento dei computer.
RM2R0KEPM–Babbelgamm, Kindersendung, Deutschland 1977, Mitwirkende: David Baalcke, Gould Maynard, Marion Kracht
RM2R0KEC3–Der Alte, Krmiserie, Deutschland seit 1977, Folge: 'Explosion aus dem Dunkell' vom 16. Dezember 1983, Regie: Theodor Grädler, Darsteller: Johanna von Koczian, Siegfried Lowitz
RM2R0KFEG–HANA Azoulay-Hasfari, israelische Schauspielerin, Drehbuchautorin, Dramatikerin, Filmregisseurin, Ritratto bei den Dreharbeiten zum zweiteiligen deutschen Fernsehfilm: Schalom, meine Liebe, 1997. HANA Azoulay Hasfari, attrice israeliana, sceneggiatore, drammaturgo, regista, Ritratto durante la realizzazione del film televisivo tedesco in due parti: Schalom, meine Liebe, 1997.
RM2R0KF85–Xaver Schwarzenberger, Kameramann und Filmregisseur aus Österreich, Portrait Deutschland, 1994. Xaver Schwarzenberger, cameraman austriaco e regista, ritratto, Germania, 1994.
RM2R0KFHN–Erkennen Sie die Melodie, ZDF Musik Quiz, Deutschland, 1984, als Gast: EVA Randova, tschechische Opernsängerin, Kammersängerin, Mezzosopranistin. Erkennen Sie die Melodie, quiz di musica TV, Germania, 1984, ospite: EVA Randová, Cantante lirica ceca, cantante da camera, mezzosoprano
RM2R0KEJ6–Liebt diese Erde, Showserie, Deutschland 1984, Mitwirkende: Max Greger junior, Margot Werner
RM2R0KFRR–Rosi Mittermaier, ehemalige deutsche Skirennläuferin, zweimalige Goldmedaillen-Gewinnerin bei den Olympischen Winterspielen 1976 a Innsbruck und Ski-Weltcup-Siegerin, Portrait, Deutschland, circa 1989. Rosi Mittermaier, ex pilota di sci tedesco, due volte medaglia d'oro e silber, olimpica invernale 1976 e vincitrice della Coppa del mondo di sci, ritratto, Germania, circa 1989.
RM2R0KEP3–Babbelgamm, Kindersendung, Deutschland 1977, Mitwirkende: Hamster Max und Moritz
RM2R0KFE8–Fred Raven, deutscher Jazz-Harmonika-Musiker, Ritratto mit Akkordeon, Deutschland, circa 1970. Fred Raven, musicista tedesco di musica jazz armonica, ritratto con fisarmonica, Germania, circa 1970.
RM2R0KFX9–Erkennen Sie die Melodie, ZDF Musik-Quiz-Sendung, Deutschland, 1985, Bild: Barry McDaniel, Amerikanischer Tenor, hier in einer Opernszene. Erkennen Sie die Melodie, quiz di musica TV, Germania, 1985, foto: Baritono americano Barry McDaniel in scena lirica
RM2R0KEWY–Gitte Haenning, dänische Sängerin und Schauspielerin, Deutschland 1996.
RM2R0KG24–Lehmanns Erzählungen, Fernsehfilm, nach einer Erzählung von Siegfried Lenz, Regione: Wolfgang Staudte, Deutschland, 1975, Szene: Ingeborg Kanstein, Levigatrice otto. Lehmanns Erzaehlungen, film televisivo basato su una storia di Siegfried Lenz, diretto da Wolfgang Staudte, Germania, 1975, scena: Ingeborg Kanstein, otto Sander
RM2R0KFF5–Schwarzenberger, Kameramann und Filmregisseur aus Österreich, hier beim Münchner Filmfest, Deutschland, 1990. Xaver Schwarzenberger, cameraman e regista austriaco, conferenza stampa, Monaco Filmfest, Germania, 1990.
RM2R0KFEA–Panama Jazz Ensemble, deutsche Jazz-Musiker, Deutschland, 1999. Panama Jazz Ensemble, gruppo jazz tedesco, 1999.
RM2R0KFHT–Discoteca, ZDF Musiksendung, Deutschland, 1982, Auftritt des spanischen Sängers Juan Pardo. Discoteca, spettacolo di musica TV, Germania, 1982, cantante spagnola Juan Pardo.
RM2R0KFNN–Hitparade, ZDF Musiksendung, Deutschland, 15. Juni 1981, Auftritt der Gruppe Hübi mit dem deutschen Sänger Joachim 'Hübi' Hübner, Mitte und zwei Musikern. Hitparade, spettacolo di musica TV, Germania, 15. Giugno 1981, esecuzione del gruppo tedesco Huebi con il cantante Joachim 'Huebi' Huebner, al centro.
RM2R0KFDK–Sergei Paradschanow, sowjetischer Filmregisseur, armenischer Herkunft, bei der Pressekonferenz, Münchner Filmfest, Germania, 1988. Sergei Paradschanow, nato in Armenia, regista sovietico, conferenza stampa, Munich Film Fest, Germania, 1988.
RM2R0KF4T–Siegfried Jerusalem, deutscher Opernsänger, Tenor, Ritratto beim Gala-Abend aus der Wiener Staatsoper, Österreich, 1979. Siegfried Jerusalem, cantante dell'Opera tedesca, tenore, ritratto alla serata di Gala dell'Opera di Stato di Vienna, Austria, 1979.
RM2R0KF8E–Na siehste, ZDF Personality Show, moderiert von Günther Jauch, Deutschland, 1989. Na siehste, TV Personality show, presentato da Guenther Jauch, Germania, 1989.
RM2R0KFE5–Hans Dieter Hübner, deutscher Jazzpianist, Portrait am piano, Deutschland, 1985. Hans Dieter Huebner, pianista jazz tedesco, ritratto al pianoforte, Germania, 1985.
RM2R0KFDH–Ray Parker Jr, amerikanischer Komponist und Gitarrist, komponierte die erfolgreiche Titel-Musik für den Film: Ghostbusters, Portrait, Deutschland, 1985. Ray Parker Jr, compositore e chitarrista americano, ha composto la musica a tema di successo per il film: Ghostbusters, ritratto, Germania, 1985.
RM2R0KEHF–Lass das mand 1986den Tony machen, Stimmungsshow Deutschland 1986, Mitiwirkende: Tony Marshall an der Geige
RM2R0KF3X–Inge Meysel, deutsche Schauspielerin, Theater- und TV-Darstellerin, Ritratto, Deutschland, circa 1990. Inge Meysel, attrice televisiva e teatrale tedesca, ritratto, Germania, circa 1990.
RM2R0KEHP–Lass das mand 1986den Tony machen, Stimmungsshow Deutschland 1986, Mitiwirkende: Schlagersängerin und Jodlerin Uschi Bauer mit Tony Marshall
RM2R0KEP7–Die Teufelsbraut, Fernsehfilm nach dem Stück von Franz Kranewitter, Deutschland 1977, Regie: Hans Dieter Schwarze, Darsteller: Lil Dagover
RM2R0KEGT–Unter'm Regenbogen, Fernsehspecial zu Silvester 1983, Mitwirkende: The Roly Polys Ballett
RM2R0KEDT–Spiel im Schloß, Fernsehfilm, Deutschland 1985, Regione: Otto Schenk, Darsteller: Martin Benrath, Walter Schmidinger
RM2R0KF86–Mensch ärgere dich nicht, ZDF Spielshow, moderiert von Günther Jauch, Deutschland, 1987. Mensch aergere dich nicht, spettacolo televisivo e divertimento, presentato da Guenther Jauch, Germania, 1987.
RM2R0KFDF–Jazz Fest Berlin, Philharmonie, Deutschland, 1984, Enrico Rava italienischer Jazztrompeter mit Enrico Rava Italian Project. Jazz Fest Berlin, Philharmonie, Germania, 1984, Enrico Rava, Suonatore di tromba jazz italiano con Enrico Rava Italian Project
RM2R0KF77–Günther Jauch moderiert: Live aus dem Alabama, Jugendmagazin des Bayerischen Rundfunks, hier im Gespräch mit kuriosen Gästen, Deutschland, 1988. Guenther Jauch presenta: Live aus dem Alabama, rivista TV per i giovani, qui parla con gli ospiti curiosi, Germania, 1988.
RM2R0KECA–Der Alte, Krmiserie, Deutschland seit 1977, Folge: 'Alleingang' vom 6. Januar 1984, Darsteller: Siegfried Lowitz, Josef Fröhlich, Hans Brenner
RM2R0KEN5–Die Teufelsbraut, Fernsehfilm nach dem Stück von Franz Kranewitter, Deutschland 1977, Regie: Hans Dieter Schwarze, Darsteller: Lil Dagover, Klaus Schwarzkopf
RM2R0KG1H–Popcorn + Lakritze, ZDF Kinderhitparade, Deutschland, 1985, Bild: Moderatore Viktor Worms präsentiert den kleinen moderatore Eric Schneko. Popcorn e Lakritze, sfilata TV per bambini, Germania, 1985, foto: Il presentatore Viktor Worms con il giovane presentatore Eric Schneko.
RM2R0KFWP–Erkennen Sie die Melodie, ZDF Musik-Quiz-Sendung, Deutschland, 1985, Bild: Barry McDaniel, Amerikanischer Tenor, hier in einer Opernszene. Erkennen Sie die Melodie, quiz di musica TV, Germania, 1985, foto: Baritono americano Barry McDaniel in scena lirica
RM2R0KFT5–John Williams, australischer Gitarrist, spielt gemeinsam mit dem spanischen Flamenco-Gitarristen Paco Peña bei einem TV Konzert, 1975. John Williams, chitarrista australiano, suona con il chitarrista spagnolo di Flamenco Paco pena in un concerto televisivo, 1975.
RM2R0KF8R–Na siehste, ZDF Personality Show, moderiert von Günther Jauch, Deutschland, 1988. Na siehste, TV Personality show, presentato da Guenther Jauch, Germania, 1988.
RM2R0KF4M–Siegfried Jerusalem, deutscher Opernsänger, Tenor, ZDF-Auftritt: Lehar-Express, Deutschland, 191985. Siegfried Jerusalem, cantante dell'Opera tedesca, tenore, spettacolo televisivo: Lehar-Express, Germania, 1985.
RM2R0KFHG–Ray Parker Jr, amerikanischer Komponist und Gitarrist, komponierte die erfolgreiche Titel-Musik für den Film: Ghostbusters, Portrait, Deutschland, 1985. Ray Parker Jr, compositore e chitarrista americano, ha composto la musica a tema di successo per il film: Ghostbusters, ritratto, Germania, 1985.
RM2R0KEGC–Unter'm Regenbogen, Fernsehspecial zu Silvester 1983, Mitwirkende: Rudi Carrell als Moderator mit Assistentin Tina Riegel, der Eiskunstläuferin.
RM2R0KFEY–Teddy Parker, geboren als Claus Herwig, deutscher Schlagersänger und Volksmusiksänger, Portrait, Deutschland, 1996. Teddy Parker, nato Claus Herwig, cantante pop tedesco e cantante di musica folk, ritratto, Germania, 1996.
RM2R0KFD1–Xaver Schwarzenberger, Kameramann und Filmregisseur aus Österreich, hier als Gast beim Constantin-Filmball, Deutschland, 1993. Xaver Schwarzenberger, cameraman e regista austriaco, qui come ospite a Constantin Filmball, Germania, 1993.
RM2R0KFDR–Norbert König, deutscher Fernsehmoderator und Sportmoderner, Portrait, Deutschland, 1988. Norbert Koenig, presentatore televisivo tedesco e moderatore dello sport, ritratto, Germania, 1988.
RM2R0KFD7–Norbert König, deutscher Fernsehmoderator und Sportmoderner, Portrait, Deutschland, 1996. Norbert Koenig, presentatore televisivo tedesco e moderatore dello sport, ritratto, Germania, 1996.
RM2R0KG32–Lehmanns Erzählungen, Fernsehfilm, nach einer Erzählung von Siegfried Lenz, Regione: Wolfgang Staudte, Deutschland, 1975, Szene: Otto Sander, Karl Lieffen, Günter Lüdke. Lehmanns Erzaehlungen, film televisivo basato su una storia di Siegfried Lenz, diretto da Wolfgang Staudte, Germania, 1975, scena: Otto Sander, Karl Lieffen, Günter Lüdke
Conferma di download
Compila il seguente modulo. Le informazioni fornite saranno incluse nella conferma del download.