Belle arti, Marc Franz (1880 - 1916), "Kleine Komposition IV", pittura, 1914, Franz Marc Museum, Kochel am See, , artista del diritto d'autore non deve essere cancellata
Belle arti, Marc Franz (1880 - 1916), "Kleine Komposition IV", pittura, 1914, Franz Marc Museum, Kochel am See, , artista del diritto d'autore non deve essere cancellata https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/foto-immagine-belle-arti-marc-franz-1880-1916-kleine-komposition-iv-pittura-1914-franz-marc-museum-kochel-am-see-artista-del-diritto-d-autore-non-deve-essere-cancellata-11918299.html
€žRübenmaus“ beim Verladen von Zuckerrüben †Rüben-Reinigungs- und Verlademaschine RL 350 V der deutschen Firma Franz Kleine im Einsatz bei Tienen in Belgio; 14 ottobre 2008; lavoro Proprio (Lars Katzky) Trasferito da de.pedia [1]: 2009-03-28 05:30 . . Larsk68 . . 2.080Ã-1.544 (2,19 MB); Lars Katzky (utente Larsk68);
€žRübenmaus“ beim Verladen von Zuckerrüben †Rüben-Reinigungs- und Verlademaschine RL 350 V der deutschen Firma Franz Kleine im Einsatz bei Tienen in Belgio; 14 ottobre 2008; lavoro Proprio (Lars Katzky) Trasferito da de.pedia [1]: 2009-03-28 05:30 . . Larsk68 . . 2.080Ã-1.544 (2,19 MB); Lars Katzky (utente Larsk68); https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/a-zra-benmausa-oe-beim-verladen-von-zuckerra-ben-a-ra-ben-reinigungs-und-verlademaschine-rl-350-v-der-deutschen-firma-franz-kleine-im-einsatz-bei-tienen-in-belgio-14-ottobre-2008-lavoro-proprio-lars-katzky-trasferito-da-de-pedia-1-2009-03-28-05-30-larsk68-2080a-1544-2-19-mb-lars-katzky-utente-larsk68-image257007144.html
'Deutsch: "Rübenmaus" beim Verladen von Zuckerrüben Rüben-Reinigungs -- und Verlademaschine RL 350 V der deutschen Firma Franz Kleine im Einsatz bei Tienen in Belgien; 14 ottobre 2008; proprio lavoro (Lars Katzky) Inglese: trasferite da de.wikipedia.org [1]: 2009-03-28 05:30 . . Larsk68 . . Punto 2.080 x 1.544 (2,19 MB); Lars Katzky (utente Larsk68); '
'Deutsch: "Rübenmaus" beim Verladen von Zuckerrüben Rüben-Reinigungs -- und Verlademaschine RL 350 V der deutschen Firma Franz Kleine im Einsatz bei Tienen in Belgien; 14 ottobre 2008; proprio lavoro (Lars Katzky) Inglese: trasferite da de.wikipedia.org [1]: 2009-03-28 05:30 . . Larsk68 . . Punto 2.080 x 1.544 (2,19 MB); Lars Katzky (utente Larsk68); ' https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/deutsch-rubenmaus-beim-verladen-von-zuckerruben-ruben-reinigungs-und-verlademaschine-rl-350-v-der-deutschen-firma-franz-kleine-im-einsatz-bei-tienen-in-belgien-14-ottobre-2008-proprio-lavoro-lars-katzky-inglese-trasferite-da-de-wikipedia-org-1-2009-03-28-05-30-larsk68-punto-2080-x-1544-2-19-mb-lars-katzky-utente-larsk68-image349479534.html
"Belle Arti, Marc Franz, (1880 - 1916), pittura, "Kleine Komposition III' ('small composizione III"), 1913 - 1914, olio su c
"Belle Arti, Marc Franz, (1880 - 1916), pittura, "Kleine Komposition III' ('small composizione III"), 1913 - 1914, olio su c https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/foto-immagine-belle-arti-marc-franz-1880-1916-pittura-kleine-komposition-iii-small-composizione-iii-1913-1914-olio-su-c-10876063.html
Ruben Franz Leo - una distrazione sul Ponte dell'Accademia Venezia (Der Kleine Freund) - Scuola austriaca - XIX secolo
Ruben Franz Leo - una distrazione sul Ponte dell'Accademia Venezia (Der Kleine Freund) - Scuola austriaca - XIX secolo https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/ruben-franz-leo-una-distrazione-sul-ponte-dell-accademia-venezia-der-kleine-freund-scuola-austriaca-xix-secolo-image380306647.html
Tschechien, Böhmen, Franzensbad, die Bronzestatue Frantisek. Der kleine Franz, simbolo der Fruchtbarkeit, der angeblich Frauen den erfüllt Kinderwunsch
Tschechien, Böhmen, Franzensbad, die Bronzestatue Frantisek. Der kleine Franz, simbolo der Fruchtbarkeit, der angeblich Frauen den erfüllt Kinderwunsch https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/foto-immagine-tschechien-bohmen-franzensbad-die-bronzestatue-frantisek-der-kleine-franz-simbolo-der-fruchtbarkeit-der-angeblich-frauen-den-erfullt-kinderwunsch-168133704.html
TATORT / Kleine Diebe / auf einer Müllkippe wird ein toter Junge mit bionda gefärbten Haaren gefunden. Keiner scheint das tipo zu vermissen. / Foto: Die Kommissare Franz Leitmayr (UDO WACHTVEITL, r.) und Ivo Batic (MIROSLAV NEMEC) verhören Mitru (PABLO BEN-YAKOW, l.). / , DFATatort1 / Überschrift: TATORT / D 2000
TATORT / Kleine Diebe / auf einer Müllkippe wird ein toter Junge mit bionda gefärbten Haaren gefunden. Keiner scheint das tipo zu vermissen. / Foto: Die Kommissare Franz Leitmayr (UDO WACHTVEITL, r.) und Ivo Batic (MIROSLAV NEMEC) verhören Mitru (PABLO BEN-YAKOW, l.). / , DFATatort1 / Überschrift: TATORT / D 2000 https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/tatort-kleine-diebe-auf-einer-mullkippe-wird-ein-toter-junge-mit-bionda-gefarbten-haaren-gefunden-keiner-scheint-das-tipo-zu-vermissen-foto-die-kommissare-franz-leitmayr-udo-wachtveitl-r-und-ivo-batic-miroslav-nemec-verhoren-mitru-pablo-ben-yakow-l-dfatatort1-uberschrift-tatort-d-2000-image238160834.html
22 marzo 2019, il Land Turingia, Weimar: Christoph Stölzl (l-r), presidente di Franz Liszt Scuola di musica, Peter Kleine (pl), Lord Mayor, Bodo Ramelow (Linke), Winfried Speitkamp, Presidente dell'Università Bauhaus di Weimar e Wolfgang Holler, Direttore Generale dei musei della Klassik Stiftung Weimar, pongono di fronte ad un simbolo per un fotografo in occasione del centesimo anniversario del Bauhaus. Oggi la città di Weimar ha presentato il programma di anniversario per i mesi di aprile e maggio come pure la sua presentazione interattiva all'inizio dell'anno Bauhaus. Foto: Michael Reichel/dpa
22 marzo 2019, il Land Turingia, Weimar: Christoph Stölzl (l-r), presidente di Franz Liszt Scuola di musica, Peter Kleine (pl), Lord Mayor, Bodo Ramelow (Linke), Winfried Speitkamp, Presidente dell'Università Bauhaus di Weimar e Wolfgang Holler, Direttore Generale dei musei della Klassik Stiftung Weimar, pongono di fronte ad un simbolo per un fotografo in occasione del centesimo anniversario del Bauhaus. Oggi la città di Weimar ha presentato il programma di anniversario per i mesi di aprile e maggio come pure la sua presentazione interattiva all'inizio dell'anno Bauhaus. Foto: Michael Reichel/dpa https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/22-marzo-2019-il-land-turingia-weimar-christoph-stolzl-l-r-presidente-di-franz-liszt-scuola-di-musica-peter-kleine-pl-lord-mayor-bodo-ramelow-linke-winfried-speitkamp-presidente-dell-universita-bauhaus-di-weimar-e-wolfgang-holler-direttore-generale-dei-musei-della-klassik-stiftung-weimar-pongono-di-fronte-ad-un-simbolo-per-un-fotografo-in-occasione-del-centesimo-anniversario-del-bauhaus-oggi-la-citta-di-weimar-ha-presentato-il-programma-di-anniversario-per-i-mesi-di-aprile-e-maggio-come-pure-la-sua-presentazione-interattiva-all-inizio-dell-anno-bauhaus-foto-michael-reichel-dpa-image241547727.html
Presidente del Bayern Monaco di Baviera Franz Beckenbauer arriva al gala benefico per la Laureus Sport per il buon fine settimana presso la Kleine Olympiahalle a Monaco di Baviera, Germania, il 21 settembre 2012. Donazioni vai alla Laureus sport per il buon fondamento della Germania. Foto: Ursula Dueren
Presidente del Bayern Monaco di Baviera Franz Beckenbauer arriva al gala benefico per la Laureus Sport per il buon fine settimana presso la Kleine Olympiahalle a Monaco di Baviera, Germania, il 21 settembre 2012. Donazioni vai alla Laureus sport per il buon fondamento della Germania. Foto: Ursula Dueren https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/foto-immagine-presidente-del-bayern-monaco-di-baviera-franz-beckenbauer-arriva-al-gala-benefico-per-la-laureus-sport-per-il-buon-fine-settimana-presso-la-kleine-olympiahalle-a-monaco-di-baviera-germania-il-21-settembre-2012-donazioni-vai-alla-laureus-sport-per-il-buon-fondamento-della-germania-foto-ursula-dueren-55101134.html
Franz Häussler Kleine Gratulantin 1874
Franz Häussler Kleine Gratulantin 1874 https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/foto-immagine-franz-haussler-kleine-gratulantin-1874-137892107.html
Franz Wiesenthal - Der Kleine Mundenschenk.
Franz Wiesenthal - Der Kleine Mundenschenk. https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/franz-wiesenthal-der-kleine-mundenschenk-image343996287.html
Russ II Franz - Die Kleine Lautenspielerin
Russ II Franz - Die Kleine Lautenspielerin https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/russ-ii-franz-die-kleine-lautenspielerin-image212376493.html
21 Franz Erdmann Häussler Kleine Gratulantin 1874
21 Franz Erdmann Häussler Kleine Gratulantin 1874 https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/21-franz-erdmann-haussler-kleine-gratulantin-1874-image211038105.html
Franz Alt Das Kleine Schloss a Nasice Slawonien
Franz Alt Das Kleine Schloss a Nasice Slawonien https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/franz-alt-das-kleine-schloss-a-nasice-slawonien-image159176791.html
Franz Sedlak (OTTO SCHENK) ahnt nicht, dass die reizende dunkelhäutige kleine Samantha (REBECCA HORNER), die ihm bald ans Herz wächst, seine Enkelin ist. Regie: Helmut Lohner
Franz Sedlak (OTTO SCHENK) ahnt nicht, dass die reizende dunkelhäutige kleine Samantha (REBECCA HORNER), die ihm bald ans Herz wächst, seine Enkelin ist. Regie: Helmut Lohner https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/foto-immagine-franz-sedlak-otto-schenk-ahnt-nicht-dass-die-reizende-dunkelhautige-kleine-samantha-rebecca-horner-die-ihm-bald-ans-herz-wachst-seine-enkelin-ist-regie-helmut-lohner-114119661.html
Preistraeger, u.a. Julia Ocker, Isabel Prahl, Victor Orozco Ramirez, Stephan Strube, Steffen Hofbauer, Hanna Doose, Redaktion 'Dcome kleine Fernsehspiel', Giuria: Franz Dinda, Corinna Harfouch, Gerd Ruge u.v.a, primo passo Awards, Berlino, 20.08.2012
Preistraeger, u.a. Julia Ocker, Isabel Prahl, Victor Orozco Ramirez, Stephan Strube, Steffen Hofbauer, Hanna Doose, Redaktion 'Dcome kleine Fernsehspiel', Giuria: Franz Dinda, Corinna Harfouch, Gerd Ruge u.v.a, primo passo Awards, Berlino, 20.08.2012 https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/foto-immagine-preistraeger-u-a-julia-ocker-isabel-prahl-victor-orozco-ramirez-stephan-strube-steffen-hofbauer-hanna-doose-redaktion-dcome-kleine-fernsehspiel-giuria-franz-dinda-corinna-harfouch-gerd-ruge-u-v-a-primo-passo-awards-berlino-20-08-2012-174175761.html
Eine Kleine Freundin, musica di Franz Lehár operetta da 'Die Blaue Mazur', per canto e pianoforte, punteggio coperchio. Pubblicato da Drei Masken Verlag, Berlin, 1921. Canzone "Eine Kleine Freundin hat doch jeder Mann" - "Ogni uomo ha una ragazza speciale'. Venti moda, top hat. Lo stile di Weimar. Il cabaret
Eine Kleine Freundin, musica di Franz Lehár operetta da 'Die Blaue Mazur', per canto e pianoforte, punteggio coperchio. Pubblicato da Drei Masken Verlag, Berlin, 1921. Canzone "Eine Kleine Freundin hat doch jeder Mann" - "Ogni uomo ha una ragazza speciale'. Venti moda, top hat. Lo stile di Weimar. Il cabaret https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/foto-immagine-eine-kleine-freundin-musica-di-franz-lehar-operetta-da-die-blaue-mazur-per-canto-e-pianoforte-punteggio-coperchio-pubblicato-da-drei-masken-verlag-berlin-1921-canzone-eine-kleine-freundin-hat-doch-jeder-mann-ogni-uomo-ha-una-ragazza-speciale-venti-moda-top-hat-lo-stile-di-weimar-il-cabaret-163032910.html
PhotoAlbum Fisherman: First Karakoru Expedition, 1922 Descrizione: Copertina album con sei foto. In alto a sinistra: Franz Lochmatter trascina un temibile e poco disposto cooly in basso; in alto a metà: i coolies sul ghiacciaio; in alto a destra e in basso a sinistra: Le costole di roccia sopra le quali i membri della spedizione erano saliti; in mezzo a sinistra: Franz Lochmatter alle piramidi di neve tra i Camps 4 e 5; in basso a destra: A kleine glestjer che aveva visitato Franz Brantschen Data: 1922/08/30 luogo: India, Karakorum, Pakistan Parole Chiave: Montagne, ghiacciai, coolies Nome personale: Lochmatter, Franz
PhotoAlbum Fisherman: First Karakoru Expedition, 1922 Descrizione: Copertina album con sei foto. In alto a sinistra: Franz Lochmatter trascina un temibile e poco disposto cooly in basso; in alto a metà: i coolies sul ghiacciaio; in alto a destra e in basso a sinistra: Le costole di roccia sopra le quali i membri della spedizione erano saliti; in mezzo a sinistra: Franz Lochmatter alle piramidi di neve tra i Camps 4 e 5; in basso a destra: A kleine glestjer che aveva visitato Franz Brantschen Data: 1922/08/30 luogo: India, Karakorum, Pakistan Parole Chiave: Montagne, ghiacciai, coolies Nome personale: Lochmatter, Franz https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/photoalbum-fisherman-first-karakoru-expedition-1922-descrizione-copertina-album-con-sei-foto-in-alto-a-sinistra-franz-lochmatter-trascina-un-temibile-e-poco-disposto-cooly-in-basso-in-alto-a-meta-i-coolies-sul-ghiacciaio-in-alto-a-destra-e-in-basso-a-sinistra-le-costole-di-roccia-sopra-le-quali-i-membri-della-spedizione-erano-saliti-in-mezzo-a-sinistra-franz-lochmatter-alle-piramidi-di-neve-tra-i-camps-4-e-5-in-basso-a-destra-a-kleine-glestjer-che-aveva-visitato-franz-brantschen-data-1922-08-30-luogo-india-karakorum-pakistan-parole-chiave-montagne-ghiacciai-coolies-nome-personale-lochmatter-franz-image340776067.html
. Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe. 380 Franz Tonla, erreichen. Am rechten Ufer stehen am südlichen Eingcange zuerst dünnplattige Mergel mit Seeigelbruclistücken unter Saudsteinschutt (1) au, darüber folgen nuächtige Bänke eiues lichfgclblicben, feinkörnigen Sandsteines Fig. 37.. Enge von Karjardzi-Delikiöi. (2), der viele späthige Kalkköruer und kleine Glaukoiiitkörnchen umschliesst (Grünsanrlstein), und eine Exo- gijra enthält, die anExoyym conica Sovf. erinnert; neben luoceramenbruchstücken finden sich ausserdem eine klei
. Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe. 380 Franz Tonla, erreichen. Am rechten Ufer stehen am südlichen Eingcange zuerst dünnplattige Mergel mit Seeigelbruclistücken unter Saudsteinschutt (1) au, darüber folgen nuächtige Bänke eiues lichfgclblicben, feinkörnigen Sandsteines Fig. 37.. Enge von Karjardzi-Delikiöi. (2), der viele späthige Kalkköruer und kleine Glaukoiiitkörnchen umschliesst (Grünsanrlstein), und eine Exo- gijra enthält, die anExoyym conica Sovf. erinnert; neben luoceramenbruchstücken finden sich ausserdem eine klei https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/denkschriften-der-kaiserlichen-akademie-der-wissenschaften-mathematisch-naturwissenschaftliche-classe-380-franz-tonla-erreichen-am-rechten-ufer-stehen-am-sudlichen-eingcange-zuerst-dunnplattige-mergel-mit-seeigelbruclistucken-unter-saudsteinschutt-1-au-daruber-folgen-nuachtige-banke-eiues-lichfgclblicben-feinkornigen-sandsteines-fig-37-enge-von-karjardzi-delikioi-2-der-viele-spathige-kalkkoruer-und-kleine-glaukoiiitkornchen-umschliesst-grunsanrlstein-und-eine-exo-gijra-enthalt-die-anexoyym-conica-sovf-erinnert-neben-luoceramenbruchstucken-finden-sich-ausserdem-eine-klei-image231753975.html
BLWX047451 [ (c) blickwinkel/McPHOTOx/Franz Waldhaeusl Tel. +49 (0)2302-2793220, E-mail: info@blickwinkel.de, Internet: www.blic
BLWX047451 [ (c) blickwinkel/McPHOTOx/Franz Waldhaeusl Tel. +49 (0)2302-2793220, E-mail: info@blickwinkel.de, Internet: www.blic https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/foto-immagine-blwx047451-c-blickwinkel-mcphotox-franz-waldhaeusl-tel-49-0-2302-2793220-e-mail-info-blickwinkel-de-internet-www-blic-120651801.html
Un chariot di conchiglia del cuoio capelluto, 1654.
Un chariot di conchiglia del cuoio capelluto, 1654. https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/un-chariot-di-conchiglia-del-cuoio-capelluto-1654-image349011476.html
BLWX047454 [ (c) blickwinkel/McPHOTOx/Franz Waldhaeusl Tel. +49 (0)2302-2793220, E-mail: info@blickwinkel.de, Internet: www.blic
BLWX047454 [ (c) blickwinkel/McPHOTOx/Franz Waldhaeusl Tel. +49 (0)2302-2793220, E-mail: info@blickwinkel.de, Internet: www.blic https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/foto-immagine-blwx047454-c-blickwinkel-mcphotox-franz-waldhaeusl-tel-49-0-2302-2793220-e-mail-info-blickwinkel-de-internet-www-blic-120651804.html
Un po' la finestra della chiesa
Un po' la finestra della chiesa https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/un-po-la-finestra-della-chiesa-image62135316.html
BLWX046341 [ (c) blickwinkel/McPHOTOx/Franz Waldhaeusl Tel. +49 (0)2302-2793220, E-mail: info@blickwinkel.de, Internet: www.blic
BLWX046341 [ (c) blickwinkel/McPHOTOx/Franz Waldhaeusl Tel. +49 (0)2302-2793220, E-mail: info@blickwinkel.de, Internet: www.blic https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/foto-immagine-blwx046341-c-blickwinkel-mcphotox-franz-waldhaeusl-tel-49-0-2302-2793220-e-mail-info-blickwinkel-de-internet-www-blic-120650609.html
Tschechien, Böhmen, Franzensbad, die Bronzestatue Frantisek. Der kleine Franz, simbolo der Fruchtbarkeit, der angeblich Frauen den Kinderwunsch erfüllt.
Tschechien, Böhmen, Franzensbad, die Bronzestatue Frantisek. Der kleine Franz, simbolo der Fruchtbarkeit, der angeblich Frauen den Kinderwunsch erfüllt. https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/foto-immagine-tschechien-bohmen-franzensbad-die-bronzestatue-frantisek-der-kleine-franz-simbolo-der-fruchtbarkeit-der-angeblich-frauen-den-kinderwunsch-erfullt-168133700.html
TATORT / Kleine Diebe / auf einer Müllkippe wird ein toter Junge mit bionda gefärbten Haaren gefunden. Keiner scheint das tipo zu vermissen. / Kommissarin Lena Odenthal (ULRIKE FOLKERTS) im Polizeipräsidium München, bei den Kommissaren Franz Leitmayr (UDO WACHTVEITL, l.) und Ivo Batic (MIROSLAV NEMEC). / , DFATatort2 / Überschrift: TATORT / D 2000
TATORT / Kleine Diebe / auf einer Müllkippe wird ein toter Junge mit bionda gefärbten Haaren gefunden. Keiner scheint das tipo zu vermissen. / Kommissarin Lena Odenthal (ULRIKE FOLKERTS) im Polizeipräsidium München, bei den Kommissaren Franz Leitmayr (UDO WACHTVEITL, l.) und Ivo Batic (MIROSLAV NEMEC). / , DFATatort2 / Überschrift: TATORT / D 2000 https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/tatort-kleine-diebe-auf-einer-mullkippe-wird-ein-toter-junge-mit-bionda-gefarbten-haaren-gefunden-keiner-scheint-das-tipo-zu-vermissen-kommissarin-lena-odenthal-ulrike-folkerts-im-polizeiprasidium-munchen-bei-den-kommissaren-franz-leitmayr-udo-wachtveitl-l-und-ivo-batic-miroslav-nemec-dfatatort2-uberschrift-tatort-d-2000-image238183400.html
BLWX047453 [ (c) blickwinkel/McPHOTOx/Franz Waldhaeusl Tel. +49 (0)2302-2793220, E-mail: info@blickwinkel.de, Internet: www.blic
BLWX047453 [ (c) blickwinkel/McPHOTOx/Franz Waldhaeusl Tel. +49 (0)2302-2793220, E-mail: info@blickwinkel.de, Internet: www.blic https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/foto-immagine-blwx047453-c-blickwinkel-mcphotox-franz-waldhaeusl-tel-49-0-2302-2793220-e-mail-info-blickwinkel-de-internet-www-blic-120651803.html
Ritirato sciatore alpino Franz Klammer, sua moglie Eva e le sue figlie Stephanie (L) e Sophie arrivano al gala benefico per la Laureus Sport per il buon fine settimana presso la Kleine Olympiahalle a Monaco di Baviera, Germania, il 21 settembre 2012. Donazioni vai alla Laureus sport per il buon fondamento della Germania. Foto: Ursula Dueren
Ritirato sciatore alpino Franz Klammer, sua moglie Eva e le sue figlie Stephanie (L) e Sophie arrivano al gala benefico per la Laureus Sport per il buon fine settimana presso la Kleine Olympiahalle a Monaco di Baviera, Germania, il 21 settembre 2012. Donazioni vai alla Laureus sport per il buon fondamento della Germania. Foto: Ursula Dueren https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/foto-immagine-ritirato-sciatore-alpino-franz-klammer-sua-moglie-eva-e-le-sue-figlie-stephanie-l-e-sophie-arrivano-al-gala-benefico-per-la-laureus-sport-per-il-buon-fine-settimana-presso-la-kleine-olympiahalle-a-monaco-di-baviera-germania-il-21-settembre-2012-donazioni-vai-alla-laureus-sport-per-il-buon-fondamento-della-germania-foto-ursula-dueren-55101181.html
Franz Leo Ruben - Der kleine Freund (1886)
Franz Leo Ruben - Der kleine Freund (1886) https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/foto-immagine-franz-leo-ruben-der-kleine-freund-1886-135614525.html
Franz Erdmann Häussler Kleine Gratulantin 1874.
Franz Erdmann Häussler Kleine Gratulantin 1874. https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/franz-erdmann-haussler-kleine-gratulantin-1874-image343990385.html
Ruben Franz Leo - una distrazione sul ponte Accademia Venezia (Der Kleine Freund)
Ruben Franz Leo - una distrazione sul ponte Accademia Venezia (Der Kleine Freund) https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/ruben-franz-leo-una-distrazione-sul-ponte-accademia-venezia-der-kleine-freund-image212340723.html
. Il piccolo amico 1886 75 Franz Leo Ruben - Der kleine Freund (1886)
. Il piccolo amico 1886 75 Franz Leo Ruben - Der kleine Freund (1886) https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/il-piccolo-amico-1886-75-franz-leo-ruben-der-kleine-freund-1886-image211073267.html
Kleine Bank mit schlechten Noten, Fernsehfilm, Deutschland 1975, Regie: Eberhard Pieper, Darsteller: Franz Josef Steffens, Roger Fritz
Kleine Bank mit schlechten Noten, Fernsehfilm, Deutschland 1975, Regie: Eberhard Pieper, Darsteller: Franz Josef Steffens, Roger Fritz https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/kleine-bank-mit-schlechten-noten-fernsehfilm-deutschland-1975-regie-eberhard-pieper-darsteller-franz-josef-steffens-roger-fritz-image188747586.html
Die kleine Näherin Franzi kommt aus Wien nach Bad Ischl, um ein Ballkleid für eine Gräfin abzuliefern. Dort löst sie beträchtliche Verwirrung in einer illustren Gesellschaft der k.u.k. Monarchie aus, als man sie mit einer Prinzessin verwechselt. Die wirkliche Prinzessin gerät in den Verdacht, eine Hochstaplerin zu sein. Franzi macht die Bekanntschaft des Grafen von Hohenegg, die beiden verlieben sich ineinander ... Foto vlnr.: Graf Barany (BULLY BUHLAN), Prinzessin Christine (HANNELORE BOLLMANN), Rienössl (HANS MOSER), Hohenegg (RUDOLF PRACK), Franzi (SONJA ZIEMANN). Regie: Franz Antel
Die kleine Näherin Franzi kommt aus Wien nach Bad Ischl, um ein Ballkleid für eine Gräfin abzuliefern. Dort löst sie beträchtliche Verwirrung in einer illustren Gesellschaft der k.u.k. Monarchie aus, als man sie mit einer Prinzessin verwechselt. Die wirkliche Prinzessin gerät in den Verdacht, eine Hochstaplerin zu sein. Franzi macht die Bekanntschaft des Grafen von Hohenegg, die beiden verlieben sich ineinander ... Foto vlnr.: Graf Barany (BULLY BUHLAN), Prinzessin Christine (HANNELORE BOLLMANN), Rienössl (HANS MOSER), Hohenegg (RUDOLF PRACK), Franzi (SONJA ZIEMANN). Regie: Franz Antel https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/foto-immagine-die-kleine-naherin-franzi-kommt-aus-wien-nach-bad-ischl-um-ein-ballkleid-fur-eine-grafin-abzuliefern-dort-lost-sie-betrachtliche-verwirrung-in-einer-illustren-gesellschaft-der-k-u-k-monarchie-aus-als-man-sie-mit-einer-prinzessin-verwechselt-die-wirkliche-prinzessin-gerat-in-den-verdacht-eine-hochstaplerin-zu-sein-franzi-macht-die-bekanntschaft-des-grafen-von-hohenegg-die-beiden-verlieben-sich-ineinander-foto-vlnr-graf-barany-bully-buhlan-prinzessin-christine-hannelore-bollmann-rienossl-hans-moser-hohenegg-rudolf-prack-franzi-sonja-ziemann-regie-franz-antel-114226573.html
Franz Sedlak (OTTO SCHENK) ahnt nicht, dass die reizende dunkelhäutige kleine Samantha (REBECCA HORNER), die ihm bald ans Herz wächst, seine Enkelin ist. Regie: Helmut Lohner / Überschrift: MEIN OPA IST DER BESTE / AUT 1995
Franz Sedlak (OTTO SCHENK) ahnt nicht, dass die reizende dunkelhäutige kleine Samantha (REBECCA HORNER), die ihm bald ans Herz wächst, seine Enkelin ist. Regie: Helmut Lohner / Überschrift: MEIN OPA IST DER BESTE / AUT 1995 https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/franz-sedlak-otto-schenk-ahnt-nicht-dass-die-reizende-dunkelhautige-kleine-samantha-rebecca-horner-die-ihm-bald-ans-herz-wachst-seine-enkelin-ist-regie-helmut-lohner-uberschrift-mein-opa-ist-der-beste-aut-1995-image238126871.html
. Die Pilze Böhmens. La botanica; funghi. 2. Ustilago levis (Kellerman et Swingle) Magnus. - Ustilago Avenae var. levis Kellerman et Swingle. Sporenmasse in den Aebrchen, die Blüten fast gänzlich vernichtend, auf den Hüllspelzen nur in der base und etwas höher entwickelt, kleine,. Si prega di notare che queste immagini vengono estratte dalla pagina sottoposta a scansione di immagini che possono essere state migliorate digitalmente per la leggibilità - Colorazione e aspetto di queste illustrazioni potrebbero non perfettamente assomigliano al lavoro originale. Bubák, Franz. Prag : In Commissione bei F. ivna
. Die Pilze Böhmens. La botanica; funghi. 2. Ustilago levis (Kellerman et Swingle) Magnus. - Ustilago Avenae var. levis Kellerman et Swingle. Sporenmasse in den Aebrchen, die Blüten fast gänzlich vernichtend, auf den Hüllspelzen nur in der base und etwas höher entwickelt, kleine,. Si prega di notare che queste immagini vengono estratte dalla pagina sottoposta a scansione di immagini che possono essere state migliorate digitalmente per la leggibilità - Colorazione e aspetto di queste illustrazioni potrebbero non perfettamente assomigliano al lavoro originale. Bubák, Franz. Prag : In Commissione bei F. ivna https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/die-pilze-bohmens-la-botanica-funghi-2-ustilago-levis-kellerman-et-swingle-magnus-ustilago-avenae-var-levis-kellerman-et-swingle-sporenmasse-in-den-aebrchen-die-bluten-fast-ganzlich-vernichtend-auf-den-hullspelzen-nur-in-der-base-und-etwas-hoher-entwickelt-kleine-si-prega-di-notare-che-queste-immagini-vengono-estratte-dalla-pagina-sottoposta-a-scansione-di-immagini-che-possono-essere-state-migliorate-digitalmente-per-la-leggibilita-colorazione-e-aspetto-di-queste-illustrazioni-potrebbero-non-perfettamente-assomigliano-al-lavoro-originale-bubak-franz-prag-in-commissione-bei-f-ivna-image231495261.html
Il sacco di Troia-Pirro uccidendo Priam, prima del 1654.
Il sacco di Troia-Pirro uccidendo Priam, prima del 1654. https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/il-sacco-di-troia-pirro-uccidendo-priam-prima-del-1654-image382609884.html
Una piccola cappella
Una piccola cappella https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/una-piccola-cappella-image62141253.html
Franz Alt Das Kleine Schloss a Nasice Slawonien
Franz Alt Das Kleine Schloss a Nasice Slawonien https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/foto-immagine-franz-alt-das-kleine-schloss-a-nasice-slawonien-137378531.html
Franz Alt Das Kleine Schloss A Nasice Slawonien.
Franz Alt Das Kleine Schloss A Nasice Slawonien. https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/franz-alt-das-kleine-schloss-a-nasice-slawonien-image343989303.html
. Tedesco: Kleine Komposition (II) (Haus mit Bäumen) 1914 163 Franz Marc 014
. Tedesco: Kleine Komposition (II) (Haus mit Bäumen) 1914 163 Franz Marc 014 https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/tedesco-kleine-komposition-ii-haus-mit-baumen-1914-163-franz-marc-014-image211417120.html
Il Sass Frühjahr 1924. Um die ihrer Steuerschulden Moabiter Autowerkstatt begleichen zu können, knacken Die Brüder und Franz Erich Sass ihren ersten Tresor Landesfinanzamt im. Die Brüder Sass werden mit ihren spektakulären Einbrüchen zu Volkshelden. Kriminalsekretär Fabich ist ihnen immer dicht auf der Sperone, kann sie sogar verhaften, doch die Indizien reichen nicht aus. Die Brüder Sass, aus einer mittellosen Arbeiterfamilie, werden zu angesehenden Mitgliedern der besseren Berliner Gesellschaft. Dann wagen Die Brüder ihren größten colpo di Stato: Den Tresor der Diskonto-Bank... Foto: Mutter Sass (Karin
Il Sass Frühjahr 1924. Um die ihrer Steuerschulden Moabiter Autowerkstatt begleichen zu können, knacken Die Brüder und Franz Erich Sass ihren ersten Tresor Landesfinanzamt im. Die Brüder Sass werden mit ihren spektakulären Einbrüchen zu Volkshelden. Kriminalsekretär Fabich ist ihnen immer dicht auf der Sperone, kann sie sogar verhaften, doch die Indizien reichen nicht aus. Die Brüder Sass, aus einer mittellosen Arbeiterfamilie, werden zu angesehenden Mitgliedern der besseren Berliner Gesellschaft. Dann wagen Die Brüder ihren größten colpo di Stato: Den Tresor der Diskonto-Bank... Foto: Mutter Sass (Karin https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/foto-immagine-il-sass-fruhjahr-1924-um-die-ihrer-steuerschulden-moabiter-autowerkstatt-begleichen-zu-konnen-knacken-die-bruder-und-franz-erich-sass-ihren-ersten-tresor-landesfinanzamt-im-die-bruder-sass-werden-mit-ihren-spektakularen-einbruchen-zu-volkshelden-kriminalsekretar-fabich-ist-ihnen-immer-dicht-auf-der-sperone-kann-sie-sogar-verhaften-doch-die-indizien-reichen-nicht-aus-die-bruder-sass-aus-einer-mittellosen-arbeiterfamilie-werden-zu-angesehenden-mitgliedern-der-besseren-berliner-gesellschaft-dann-wagen-die-bruder-ihren-grossten-colpo-di-stato-den-tresor-der-diskonto-bank-foto-mutter-sass-karin-114374589.html
. Die Gefiederte Welt. Uccelli. eft 17. 27. Aprile 1Q16. Jahrgang XLV.. WELT WOCHENSCHRIFT FÜ -VOGELLIEBHABER.- Begründet von Dr. Karl Ruß. Herausgegeben von Karl Neunzig in Hermsdorf bei Berlin Inhalt: Shakespeare und die Vogelwelt. Rudolf von Hermann. Der Mauersegler. Von Paolo Böhme. (SchluC.) Beobachtung und esperimento in der Biologie mit besonderer Berücksichtigung der Ornithologie. Von Werner Sunkel, Helgoland. (Fortsetzung.) noch eine "lausige" Geschichte. Von Franz Wagner. Kleine Mitteilungen. - Vogelächutz. - Sprechsaal. - Aus den Vereinen. - Vom Vogelmarkt. - Redaktionsbriefkasten.
. Die Gefiederte Welt. Uccelli. eft 17. 27. Aprile 1Q16. Jahrgang XLV.. WELT WOCHENSCHRIFT FÜ -VOGELLIEBHABER.- Begründet von Dr. Karl Ruß. Herausgegeben von Karl Neunzig in Hermsdorf bei Berlin Inhalt: Shakespeare und die Vogelwelt. Rudolf von Hermann. Der Mauersegler. Von Paolo Böhme. (SchluC.) Beobachtung und esperimento in der Biologie mit besonderer Berücksichtigung der Ornithologie. Von Werner Sunkel, Helgoland. (Fortsetzung.) noch eine "lausige" Geschichte. Von Franz Wagner. Kleine Mitteilungen. - Vogelächutz. - Sprechsaal. - Aus den Vereinen. - Vom Vogelmarkt. - Redaktionsbriefkasten. https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/die-gefiederte-welt-uccelli-eft-17-27-aprile-1q16-jahrgang-xlv-welt-wochenschrift-fu-vogelliebhaber-begrundet-von-dr-karl-russ-herausgegeben-von-karl-neunzig-in-hermsdorf-bei-berlin-inhalt-shakespeare-und-die-vogelwelt-rudolf-von-hermann-der-mauersegler-von-paolo-bohme-schluc-beobachtung-und-esperimento-in-der-biologie-mit-besonderer-berucksichtigung-der-ornithologie-von-werner-sunkel-helgoland-fortsetzung-noch-eine-lausige-geschichte-von-franz-wagner-kleine-mitteilungen-vogelachutz-sprechsaal-aus-den-vereinen-vom-vogelmarkt-redaktionsbriefkasten-image231536940.html
Una piccola cappella
Una piccola cappella https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/una-piccola-cappella-image62141930.html
. Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe. 380 Franz Tonla, erreichen. Am rechten Ufer stehen am südlichen Eingcange zuerst dünnplattige Mergel mit Seeigelbruclistücken unter Saudsteinschutt (1) au, darüber folgen nuächtige Bänke eiues lichfgclblicben, feinkörnigen Sandsteines Fig. 37.. Enge von Karjardzi-Delikiöi. (2), der viele späthige Kalkköruer und kleine Glaukoiiitkörnchen umschliesst (Grünsanrlstein), und eine Exo- gijra enthält, die anExoyym conica Sovf. erinnert; neben luoceramenbruchstücken finden sich ausserdem eine klei
. Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe. 380 Franz Tonla, erreichen. Am rechten Ufer stehen am südlichen Eingcange zuerst dünnplattige Mergel mit Seeigelbruclistücken unter Saudsteinschutt (1) au, darüber folgen nuächtige Bänke eiues lichfgclblicben, feinkörnigen Sandsteines Fig. 37.. Enge von Karjardzi-Delikiöi. (2), der viele späthige Kalkköruer und kleine Glaukoiiitkörnchen umschliesst (Grünsanrlstein), und eine Exo- gijra enthält, die anExoyym conica Sovf. erinnert; neben luoceramenbruchstücken finden sich ausserdem eine klei https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/denkschriften-der-kaiserlichen-akademie-der-wissenschaften-mathematisch-naturwissenschaftliche-classe-380-franz-tonla-erreichen-am-rechten-ufer-stehen-am-sudlichen-eingcange-zuerst-dunnplattige-mergel-mit-seeigelbruclistucken-unter-saudsteinschutt-1-au-daruber-folgen-nuachtige-banke-eiues-lichfgclblicben-feinkornigen-sandsteines-fig-37-enge-von-karjardzi-delikioi-2-der-viele-spathige-kalkkoruer-und-kleine-glaukoiiitkornchen-umschliesst-grunsanrlstein-und-eine-exo-gijra-enthalt-die-anexoyym-conica-sovf-erinnert-neben-luoceramenbruchstucken-finden-sich-ausserdem-eine-klei-image216081148.html
Immagine di archivio da pagina 453 di Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der. Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe denkschriftender57kais Anno: 1890 380 Franz Tonla, erreichen. Am rechten Ufer stehen am südlichen Eingcange zuerst dünnplattige Mergel mit Seeigelbruclistücken unter Saudsteinschutt (1) au, darüber folgen nuächtige Bänke eiues lichfgclblicben, feinkörnigen Sandsteines Fig. 37. Enge von Karjardzi-Delikiöi. (2), der viele späthige Kalkköruer und kleine Glaukoiiitkörnchen umschliesst (Grünsanrlstein), und eine Exo- g
Immagine di archivio da pagina 453 di Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der. Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe denkschriftender57kais Anno: 1890 380 Franz Tonla, erreichen. Am rechten Ufer stehen am südlichen Eingcange zuerst dünnplattige Mergel mit Seeigelbruclistücken unter Saudsteinschutt (1) au, darüber folgen nuächtige Bänke eiues lichfgclblicben, feinkörnigen Sandsteines Fig. 37. Enge von Karjardzi-Delikiöi. (2), der viele späthige Kalkköruer und kleine Glaukoiiitkörnchen umschliesst (Grünsanrlstein), und eine Exo- g https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/immagine-di-archivio-da-pagina-453-di-denkschriften-der-kaiserlichen-akademie-der-denkschriften-der-kaiserlichen-akademie-der-wissenschaften-mathematisch-naturwissenschaftliche-classe-denkschriftender57kais-anno-1890-380-franz-tonla-erreichen-am-rechten-ufer-stehen-am-sudlichen-eingcange-zuerst-dunnplattige-mergel-mit-seeigelbruclistucken-unter-saudsteinschutt-1-au-daruber-folgen-nuachtige-banke-eiues-lichfgclblicben-feinkornigen-sandsteines-fig-37-enge-von-karjardzi-delikioi-2-der-viele-spathige-kalkkoruer-und-kleine-glaukoiiitkornchen-umschliesst-grunsanrlstein-und-eine-exo-g-image259304509.html
. "Das Kleine Schloss' der Grafen Pejacsevich a Nasice Slawonien (Kroatien) . 1840 126 Franz Alt Das Kleine Schloss a Nasice Slawonien
. "Das Kleine Schloss' der Grafen Pejacsevich a Nasice Slawonien (Kroatien) . 1840 126 Franz Alt Das Kleine Schloss a Nasice Slawonien https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/das-kleine-schloss-der-grafen-pejacsevich-a-nasice-slawonien-kroatien-1840-126-franz-alt-das-kleine-schloss-a-nasice-slawonien-image207933455.html
. Die Gefiederte Welt. Gli uccelli. 18. Januar 1917 Jahrgang XLVI.. DIE WELT CEFIE WOCHENSCHRIFT FÜR -VOGELLIEBHABER.- Begründet von Dr. Karl Ruß. Herausgegeben von Karl Neunzig in Hermsdorf bei Berlin. INHALT: Meisen in Gefangenschaft. Von Landsturmmann H. Fritzen. (Fortsetzung und Schluß.) Kreuzschnabelgeschichten. Plauderei von |. Birk, Lipsia. (Fortsetzung.) Absonderliche Niststätten. Von Franz Nynke, Kummersdorf. Mein Sprosser. Von prof. K. H. Diener. (Schluß.) Kleine Mitteilungen. - Sprechsaal. - Vom Vogelmarkt. - Redaktionsbriefkasten. Abonnementspreis vierteljährlich M. 1.50. (13 Nummern mi
. Die Gefiederte Welt. Gli uccelli. 18. Januar 1917 Jahrgang XLVI.. DIE WELT CEFIE WOCHENSCHRIFT FÜR -VOGELLIEBHABER.- Begründet von Dr. Karl Ruß. Herausgegeben von Karl Neunzig in Hermsdorf bei Berlin. INHALT: Meisen in Gefangenschaft. Von Landsturmmann H. Fritzen. (Fortsetzung und Schluß.) Kreuzschnabelgeschichten. Plauderei von |. Birk, Lipsia. (Fortsetzung.) Absonderliche Niststätten. Von Franz Nynke, Kummersdorf. Mein Sprosser. Von prof. K. H. Diener. (Schluß.) Kleine Mitteilungen. - Sprechsaal. - Vom Vogelmarkt. - Redaktionsbriefkasten. Abonnementspreis vierteljährlich M. 1.50. (13 Nummern mi https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/die-gefiederte-welt-gli-uccelli-18-januar-1917-jahrgang-xlvi-die-welt-cefie-wochenschrift-fur-vogelliebhaber-begrundet-von-dr-karl-russ-herausgegeben-von-karl-neunzig-in-hermsdorf-bei-berlin-inhalt-meisen-in-gefangenschaft-von-landsturmmann-h-fritzen-fortsetzung-und-schluss-kreuzschnabelgeschichten-plauderei-von-birk-lipsia-fortsetzung-absonderliche-niststatten-von-franz-nynke-kummersdorf-mein-sprosser-von-prof-k-h-diener-schluss-kleine-mitteilungen-sprechsaal-vom-vogelmarkt-redaktionsbriefkasten-abonnementspreis-vierteljahrlich-m-1-50-13-nummern-mi-image231536838.html
Una statua di Maria in una cappella
Una statua di Maria in una cappella https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/una-statua-di-maria-in-una-cappella-image62135317.html
Immagine di archivio da pagina 129 di morire Crabronen der paläarktischen regione. Die Crabronen der paläarktischen regione Monographisch .. diecrabronenderp00kohl Anno: 1915 126 Franz Friedrich Kohl. . - Länge g-12 mm. Oberkiefer am Ende zweizähnig, ihre obere Kante hat bei der Mitte innen keinen Zahn, zum Unterschiede von Pluschtschevskyi. Mittelteil des Kopfes nicht nasenartig gewölbt (TAF. XI, Fig. 287), vorne ist er zugeschnitten und zeigt eine unbestimmt dreieckige Schnittfläche; bei den Seiten- ecken des Vorderrandes (des Mittelteiles) zeigt sich eine kleine Ausbuchtung. Seit- liche Zähne fehlen
Immagine di archivio da pagina 129 di morire Crabronen der paläarktischen regione. Die Crabronen der paläarktischen regione Monographisch .. diecrabronenderp00kohl Anno: 1915 126 Franz Friedrich Kohl. . - Länge g-12 mm. Oberkiefer am Ende zweizähnig, ihre obere Kante hat bei der Mitte innen keinen Zahn, zum Unterschiede von Pluschtschevskyi. Mittelteil des Kopfes nicht nasenartig gewölbt (TAF. XI, Fig. 287), vorne ist er zugeschnitten und zeigt eine unbestimmt dreieckige Schnittfläche; bei den Seiten- ecken des Vorderrandes (des Mittelteiles) zeigt sich eine kleine Ausbuchtung. Seit- liche Zähne fehlen https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/immagine-di-archivio-da-pagina-129-di-morire-crabronen-der-palaarktischen-regione-die-crabronen-der-palaarktischen-regione-monographisch-diecrabronenderp00kohl-anno-1915-126-franz-friedrich-kohl-lange-g-12-mm-oberkiefer-am-ende-zweizahnig-ihre-obere-kante-hat-bei-der-mitte-innen-keinen-zahn-zum-unterschiede-von-pluschtschevskyi-mittelteil-des-kopfes-nicht-nasenartig-gewolbt-taf-xi-fig-287-vorne-ist-er-zugeschnitten-und-zeigt-eine-unbestimmt-dreieckige-schnittflache-bei-den-seiten-ecken-des-vorderrandes-des-mittelteiles-zeigt-sich-eine-kleine-ausbuchtung-seit-liche-zahne-fehlen-image258206859.html
. Abb. 97. Die Kleine Sciineegrube. Im Anemone Vordertrruncle alba und Primula minimi. (Nach einer Aufnahme von NenlvC und Osterniaier a Dresda.) Verlag von Franz Deuticke in Leipzig und Wien.
. Abb. 97. Die Kleine Sciineegrube. Im Anemone Vordertrruncle alba und Primula minimi. (Nach einer Aufnahme von NenlvC und Osterniaier a Dresda.) Verlag von Franz Deuticke in Leipzig und Wien. https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/abb-97-die-kleine-sciineegrube-im-anemone-vordertrruncle-alba-und-primula-minimi-nach-einer-aufnahme-von-nenlvc-und-osterniaier-a-dresda-verlag-von-franz-deuticke-in-leipzig-und-wien-image179994782.html
. Die Pflanzendecke Österreich-Ungarns. Auf Grund fremder und eigener Forschungen geschildert. Piante; piante. Hayek, Die Pflanzendecke Österreich-Ungarns, 1. Taf. XVII.. Abb. 97. Die Kleine Sciineegrube. Im Anemone Vordertrruncle alba und Primula minimi. (Nach einer Aufnahme von NenlvC und Osterniaier a Dresda.) Verlag von Franz Deuticke in Leipzig und Wien.. Si prega di notare che queste immagini vengono estratte dalla pagina sottoposta a scansione di immagini che possono essere state migliorate digitalmente per la leggibilità - Colorazione e aspetto di queste illustrazioni potrebbero non perfettamente assomigliano al lavoro originale. Hayek, Agosto
. Die Pflanzendecke Österreich-Ungarns. Auf Grund fremder und eigener Forschungen geschildert. Piante; piante. Hayek, Die Pflanzendecke Österreich-Ungarns, 1. Taf. XVII.. Abb. 97. Die Kleine Sciineegrube. Im Anemone Vordertrruncle alba und Primula minimi. (Nach einer Aufnahme von NenlvC und Osterniaier a Dresda.) Verlag von Franz Deuticke in Leipzig und Wien.. Si prega di notare che queste immagini vengono estratte dalla pagina sottoposta a scansione di immagini che possono essere state migliorate digitalmente per la leggibilità - Colorazione e aspetto di queste illustrazioni potrebbero non perfettamente assomigliano al lavoro originale. Hayek, Agosto https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/die-pflanzendecke-osterreich-ungarns-auf-grund-fremder-und-eigener-forschungen-geschildert-piante-piante-hayek-die-pflanzendecke-osterreich-ungarns-1-taf-xvii-abb-97-die-kleine-sciineegrube-im-anemone-vordertrruncle-alba-und-primula-minimi-nach-einer-aufnahme-von-nenlvc-und-osterniaier-a-dresda-verlag-von-franz-deuticke-in-leipzig-und-wien-si-prega-di-notare-che-queste-immagini-vengono-estratte-dalla-pagina-sottoposta-a-scansione-di-immagini-che-possono-essere-state-migliorate-digitalmente-per-la-leggibilita-colorazione-e-aspetto-di-queste-illustrazioni-potrebbero-non-perfettamente-assomigliano-al-lavoro-originale-hayek-agosto-image231464974.html
Una statua di Maria in una cappella
Una statua di Maria in una cappella https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/una-statua-di-maria-in-una-cappella-image62135314.html
Immagine di archivio da pagina 533 del Die Insel Cypern, ihrer Physischen. Die Insel Cypern, ihrer Physischen und Organischen Natur nach mit Rücksicht auf ihre frühere Geschichte . dieinselcypernih00unge Anno: 1865 516 noch am besten erhalten. Hier ruhen auch die Gebeine des Stifters ohne preisende Epitaphien, obgleich dieser Fürst, Ein Freund der Wissenschaften ) und der Künste, sich für das kleine Königreich den Namen des Grossen erworben hatte. Das Innere der Abtei Bellapais. Unmittelbar vor der Thüre des grossen Refectoriums, das jetzt Rindern zum Aufenthalte dient, steht ausser den Bogen °) T
Immagine di archivio da pagina 533 del Die Insel Cypern, ihrer Physischen. Die Insel Cypern, ihrer Physischen und Organischen Natur nach mit Rücksicht auf ihre frühere Geschichte . dieinselcypernih00unge Anno: 1865 516 noch am besten erhalten. Hier ruhen auch die Gebeine des Stifters ohne preisende Epitaphien, obgleich dieser Fürst, Ein Freund der Wissenschaften ) und der Künste, sich für das kleine Königreich den Namen des Grossen erworben hatte. Das Innere der Abtei Bellapais. Unmittelbar vor der Thüre des grossen Refectoriums, das jetzt Rindern zum Aufenthalte dient, steht ausser den Bogen °) T https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/immagine-di-archivio-da-pagina-533-del-die-insel-cypern-ihrer-physischen-die-insel-cypern-ihrer-physischen-und-organischen-natur-nach-mit-rucksicht-auf-ihre-fruhere-geschichte-dieinselcypernih00unge-anno-1865-516-noch-am-besten-erhalten-hier-ruhen-auch-die-gebeine-des-stifters-ohne-preisende-epitaphien-obgleich-dieser-furst-ein-freund-der-wissenschaften-und-der-kunste-sich-fur-das-kleine-konigreich-den-namen-des-grossen-erworben-hatte-das-innere-der-abtei-bellapais-unmittelbar-vor-der-thure-des-grossen-refectoriums-das-jetzt-rindern-zum-aufenthalte-dient-steht-ausser-den-bogen-t-image259038119.html
. Die Gefiederte welt . DIE WELT CEFIE WOCHENSCHRIFT FÜR -VOGELLIEBHABER.- Begründet von Dr. Karl Ruß. Herausgegeben von Karl Neunzig in Hermsdorf bei Berlin. INHALT: Meisen in Gefangenschaft. Von Landsturmmann H. Fritzen. (Fortsetzung und Schluß.) Kreuzschnabelgeschichten. Plauderei von |. Birk, Lipsia. (Fortsetzung.) Absonderliche Niststätten. Von Franz Nynke, Kummersdorf. Mein Sprosser. Von prof. K. H. Diener. (Schluß.) Kleine Mitteilungen. - Sprechsaal. - Vom Vogelmarkt. - Redaktionsbriefkasten. Abonnementspreis vierteljährlich M. 1.50. (13 Nummern mit Abbildungen.) Jährlich 52 Hefte M. 6
. Die Gefiederte welt . DIE WELT CEFIE WOCHENSCHRIFT FÜR -VOGELLIEBHABER.- Begründet von Dr. Karl Ruß. Herausgegeben von Karl Neunzig in Hermsdorf bei Berlin. INHALT: Meisen in Gefangenschaft. Von Landsturmmann H. Fritzen. (Fortsetzung und Schluß.) Kreuzschnabelgeschichten. Plauderei von |. Birk, Lipsia. (Fortsetzung.) Absonderliche Niststätten. Von Franz Nynke, Kummersdorf. Mein Sprosser. Von prof. K. H. Diener. (Schluß.) Kleine Mitteilungen. - Sprechsaal. - Vom Vogelmarkt. - Redaktionsbriefkasten. Abonnementspreis vierteljährlich M. 1.50. (13 Nummern mit Abbildungen.) Jährlich 52 Hefte M. 6 https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/die-gefiederte-welt-die-welt-cefie-wochenschrift-fur-vogelliebhaber-begrundet-von-dr-karl-russ-herausgegeben-von-karl-neunzig-in-hermsdorf-bei-berlin-inhalt-meisen-in-gefangenschaft-von-landsturmmann-h-fritzen-fortsetzung-und-schluss-kreuzschnabelgeschichten-plauderei-von-birk-lipsia-fortsetzung-absonderliche-niststatten-von-franz-nynke-kummersdorf-mein-sprosser-von-prof-k-h-diener-schluss-kleine-mitteilungen-sprechsaal-vom-vogelmarkt-redaktionsbriefkasten-abonnementspreis-vierteljahrlich-m-1-50-13-nummern-mit-abbildungen-jahrlich-52-hefte-m-6-image180992368.html
. Annalen des Naturhistorischen musei in Wien. Naturhistorisches Museum (Austria); la storia naturale. 450 Franz Friedr. Kohl. Unterrande Mit einem entschiedenen Ausschnitte. Oberkieferende einspitzig. Sechs Kiefertaster-, Lippentaster viergliedrig. Kopfschild kurz, breit; sein Mitteltheil verläuft vorne quer und zeigt beiderseits kleine Zähnchen (5 9). Die zeigen Seitentheile bei den Männchen am Vorderrande dichte Haar fransen in ähnlicher Weise Wie die Cerceris-Männchen. Die fadenförmigen ziemlich kurzen fühler sind hart am oberen Kopfschildrande noch der Stirne eingefügt; ihre Insertionsbeul
. Annalen des Naturhistorischen musei in Wien. Naturhistorisches Museum (Austria); la storia naturale. 450 Franz Friedr. Kohl. Unterrande Mit einem entschiedenen Ausschnitte. Oberkieferende einspitzig. Sechs Kiefertaster-, Lippentaster viergliedrig. Kopfschild kurz, breit; sein Mitteltheil verläuft vorne quer und zeigt beiderseits kleine Zähnchen (5 9). Die zeigen Seitentheile bei den Männchen am Vorderrande dichte Haar fransen in ähnlicher Weise Wie die Cerceris-Männchen. Die fadenförmigen ziemlich kurzen fühler sind hart am oberen Kopfschildrande noch der Stirne eingefügt; ihre Insertionsbeul https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/annalen-des-naturhistorischen-musei-in-wien-naturhistorisches-museum-austria-la-storia-naturale-450-franz-friedr-kohl-unterrande-mit-einem-entschiedenen-ausschnitte-oberkieferende-einspitzig-sechs-kiefertaster-lippentaster-viergliedrig-kopfschild-kurz-breit-sein-mitteltheil-verlauft-vorne-quer-und-zeigt-beiderseits-kleine-zahnchen-5-9-die-zeigen-seitentheile-bei-den-mannchen-am-vorderrande-dichte-haar-fransen-in-ahnlicher-weise-wie-die-cerceris-mannchen-die-fadenformigen-ziemlich-kurzen-fuhler-sind-hart-am-oberen-kopfschildrande-noch-der-stirne-eingefugt-ihre-insertionsbeul-image236724779.html
Una statua di Maria in una cappella
Una statua di Maria in una cappella https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/una-statua-di-maria-in-una-cappella-image62135312.html
. Die Gefiederte welt . WELT VOCHENSCHRIFT FÜR -VOGELLIEBHABER.- Begründet von Dr. Karl Ruß. Herausgegeben von Karl Neunzig in Hermsdorf bei Berlin. [NHALTi Shakespeare und die Vogelwelt. Rudolf von Hermann. (Schluß.) Die Farbtafeln der "Gefiederten Weit". Von Erwin Albrecht. Beobachtung und esperimento in der Biologie mit besonderer Berücksichtigung der Ornithologie. Von Werner Sunkel, Helgoland. (Schluß.) Vogelleben in Nordfrankreich. Von Franz Fuchs, z. Z. Landsturmmann. Vogelstimmen. Von L. Seubert. Kleine Mitteilungen. - Sprechsaal. - Aus den Vereinen. - Vom Vogelmarkt. - Redaktionsbr
. Die Gefiederte welt . WELT VOCHENSCHRIFT FÜR -VOGELLIEBHABER.- Begründet von Dr. Karl Ruß. Herausgegeben von Karl Neunzig in Hermsdorf bei Berlin. [NHALTi Shakespeare und die Vogelwelt. Rudolf von Hermann. (Schluß.) Die Farbtafeln der "Gefiederten Weit". Von Erwin Albrecht. Beobachtung und esperimento in der Biologie mit besonderer Berücksichtigung der Ornithologie. Von Werner Sunkel, Helgoland. (Schluß.) Vogelleben in Nordfrankreich. Von Franz Fuchs, z. Z. Landsturmmann. Vogelstimmen. Von L. Seubert. Kleine Mitteilungen. - Sprechsaal. - Aus den Vereinen. - Vom Vogelmarkt. - Redaktionsbr https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/die-gefiederte-welt-welt-vochenschrift-fur-vogelliebhaber-begrundet-von-dr-karl-russ-herausgegeben-von-karl-neunzig-in-hermsdorf-bei-berlin-nhalti-shakespeare-und-die-vogelwelt-rudolf-von-hermann-schluss-die-farbtafeln-der-gefiederten-weit-von-erwin-albrecht-beobachtung-und-esperimento-in-der-biologie-mit-besonderer-berucksichtigung-der-ornithologie-von-werner-sunkel-helgoland-schluss-vogelleben-in-nordfrankreich-von-franz-fuchs-z-z-landsturmmann-vogelstimmen-von-l-seubert-kleine-mitteilungen-sprechsaal-aus-den-vereinen-vom-vogelmarkt-redaktionsbr-image180993584.html
. Die Gefiederte Welt. Uccelli. iVM ift 11. 6. Juni 1918. XLVII Jahrgang.. DIE WELT CEFIE Zeitschrift für -VOGELLIEBHABER.- Begründet von Dr. Karl Ruß. Herausgegeben von Karl Neunzig in Hermsdorf bei Berlin. INHALT: in Wellen, Belgium.Wellen- und Nymphensittiche. Von Norbert Orasl, IX'ienHirsclistetten. Die Seevogelfreistätte Trischen. Von Dr. phil. Schünke, Kiel. Hausmusilianten, die del mir angetan haben. Von Franz Wagner.* Beobachtungen über die Vogeivvelt im Taunus. Von Ant. Usinger. (Fortsetzung.) Kleine iWitteilungen. -R- Sprechsaal. - Ans den Vereinen. - Redaktionsbrief- kasten. Abonnementspreis vierteljährli
. Die Gefiederte Welt. Uccelli. iVM ift 11. 6. Juni 1918. XLVII Jahrgang.. DIE WELT CEFIE Zeitschrift für -VOGELLIEBHABER.- Begründet von Dr. Karl Ruß. Herausgegeben von Karl Neunzig in Hermsdorf bei Berlin. INHALT: in Wellen, Belgium.Wellen- und Nymphensittiche. Von Norbert Orasl, IX'ienHirsclistetten. Die Seevogelfreistätte Trischen. Von Dr. phil. Schünke, Kiel. Hausmusilianten, die del mir angetan haben. Von Franz Wagner.* Beobachtungen über die Vogeivvelt im Taunus. Von Ant. Usinger. (Fortsetzung.) Kleine iWitteilungen. -R- Sprechsaal. - Ans den Vereinen. - Redaktionsbrief- kasten. Abonnementspreis vierteljährli https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/die-gefiederte-welt-uccelli-ivm-ift-11-6-juni-1918-xlvii-jahrgang-die-welt-cefie-zeitschrift-fur-vogelliebhaber-begrundet-von-dr-karl-russ-herausgegeben-von-karl-neunzig-in-hermsdorf-bei-berlin-inhalt-in-wellen-belgium-wellen-und-nymphensittiche-von-norbert-orasl-ix-ienhirsclistetten-die-seevogelfreistatte-trischen-von-dr-phil-schunke-kiel-hausmusilianten-die-del-mir-angetan-haben-von-franz-wagner-beobachtungen-uber-die-vogeivvelt-im-taunus-von-ant-usinger-fortsetzung-kleine-iwitteilungen-r-sprechsaal-ans-den-vereinen-redaktionsbrief-kasten-abonnementspreis-vierteljahrli-image231526232.html
. Die Gefiederte welt . WELT WOCHENSCHRIFT FÜ -VOGELLIEBHABER.- Begründet von Dr. Karl Ruß. Herausgegeben von Karl Neunzig in Hermsdorf bei Berlin Inhalt: Shakespeare und die Vogelwelt. Rudolf von Hermann. Der Mauersegler. Von Paolo Böhme. (SchluC.) Beobachtung und esperimento in der Biologie mit besonderer Berücksichtigung der Ornithologie. Von Werner Sunkel, Helgoland. (Fortsetzung.) noch eine "lausige" Geschichte. Von Franz Wagner. Kleine Mitteilungen. - Vogelächutz. - Sprechsaal. - Aus den Vereinen. - Vom Vogelmarkt. - Redaktionsbriefkasten. Abounementspreis vierteljährlich M. 130. (13
. Die Gefiederte welt . WELT WOCHENSCHRIFT FÜ -VOGELLIEBHABER.- Begründet von Dr. Karl Ruß. Herausgegeben von Karl Neunzig in Hermsdorf bei Berlin Inhalt: Shakespeare und die Vogelwelt. Rudolf von Hermann. Der Mauersegler. Von Paolo Böhme. (SchluC.) Beobachtung und esperimento in der Biologie mit besonderer Berücksichtigung der Ornithologie. Von Werner Sunkel, Helgoland. (Fortsetzung.) noch eine "lausige" Geschichte. Von Franz Wagner. Kleine Mitteilungen. - Vogelächutz. - Sprechsaal. - Aus den Vereinen. - Vom Vogelmarkt. - Redaktionsbriefkasten. Abounementspreis vierteljährlich M. 130. (13 https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/die-gefiederte-welt-welt-wochenschrift-fu-vogelliebhaber-begrundet-von-dr-karl-russ-herausgegeben-von-karl-neunzig-in-hermsdorf-bei-berlin-inhalt-shakespeare-und-die-vogelwelt-rudolf-von-hermann-der-mauersegler-von-paolo-bohme-schluc-beobachtung-und-esperimento-in-der-biologie-mit-besonderer-berucksichtigung-der-ornithologie-von-werner-sunkel-helgoland-fortsetzung-noch-eine-lausige-geschichte-von-franz-wagner-kleine-mitteilungen-vogelachutz-sprechsaal-aus-den-vereinen-vom-vogelmarkt-redaktionsbriefkasten-abounementspreis-vierteljahrlich-m-130-13-image180993962.html
. Beiträge zur Paläontologie und geologiche Österreich-Ungarns und des orienta : Mitteilungen des Geologischen und istituti Paläontologischen der Universität Wien. Geologia e Paleontologia. jg Franz Toula. [Ig] Die Schichten sind zuerst ganz flach geneigt, in einem zweiten Aufschkisse aber steiler aufgerichtet. An der letzteren Stelle treten Dreissensien (Congerien ?) - Kalke darüber auf. Bei genauerer Untersuchung hat es sich ergeben, dass der hellfarbige oolithische Kalk (2) gleichfalls kleine Neritinen enthält und daher als Neritinen-Oolith bezeichnet werden kann. Herr Dott.ssa Sturany hatte die F
. Beiträge zur Paläontologie und geologiche Österreich-Ungarns und des orienta : Mitteilungen des Geologischen und istituti Paläontologischen der Universität Wien. Geologia e Paleontologia. jg Franz Toula. [Ig] Die Schichten sind zuerst ganz flach geneigt, in einem zweiten Aufschkisse aber steiler aufgerichtet. An der letzteren Stelle treten Dreissensien (Congerien ?) - Kalke darüber auf. Bei genauerer Untersuchung hat es sich ergeben, dass der hellfarbige oolithische Kalk (2) gleichfalls kleine Neritinen enthält und daher als Neritinen-Oolith bezeichnet werden kann. Herr Dott.ssa Sturany hatte die F https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/beitrage-zur-palaontologie-und-geologiche-osterreich-ungarns-und-des-orienta-mitteilungen-des-geologischen-und-istituti-palaontologischen-der-universitat-wien-geologia-e-paleontologia-jg-franz-toula-ig-die-schichten-sind-zuerst-ganz-flach-geneigt-in-einem-zweiten-aufschkisse-aber-steiler-aufgerichtet-an-der-letzteren-stelle-treten-dreissensien-congerien-kalke-daruber-auf-bei-genauerer-untersuchung-hat-es-sich-ergeben-dass-der-hellfarbige-oolithische-kalk-2-gleichfalls-kleine-neritinen-enthalt-und-daher-als-neritinen-oolith-bezeichnet-werden-kann-herr-dott-ssa-sturany-hatte-die-f-image234774012.html
. Die Gefiederte welt . DIE WELT CEFIE Zeitschrift für -VOGELLIEBHABER.- Begründet von Dr. Karl Ruß. Herausgegeben von Karl Neunzig in Hermsdorf bei Berlin. INHALT: in Wellen, Belgium.Wellen- und Nymphensittiche. Von Norbert Orasl, IX'ienHirsclistetten. Die Seevogelfreistätte Trischen. Von Dr. phil. Schünke, Kiel. Hausmusilianten, die del mir angetan haben. Von Franz Wagner.* Beobachtungen über die Vogeivvelt im Taunus. Von Ant. Usinger. (Fortsetzung.) Kleine iWitteilungen. -R- Sprechsaal. - Ans den Vereinen. - Redaktionsbrief- kasten. Abonnementspreis vierteljährlich M. 2. (6 Nummem mit Abbildungen.) Jährlicb 24
. Die Gefiederte welt . DIE WELT CEFIE Zeitschrift für -VOGELLIEBHABER.- Begründet von Dr. Karl Ruß. Herausgegeben von Karl Neunzig in Hermsdorf bei Berlin. INHALT: in Wellen, Belgium.Wellen- und Nymphensittiche. Von Norbert Orasl, IX'ienHirsclistetten. Die Seevogelfreistätte Trischen. Von Dr. phil. Schünke, Kiel. Hausmusilianten, die del mir angetan haben. Von Franz Wagner.* Beobachtungen über die Vogeivvelt im Taunus. Von Ant. Usinger. (Fortsetzung.) Kleine iWitteilungen. -R- Sprechsaal. - Ans den Vereinen. - Redaktionsbrief- kasten. Abonnementspreis vierteljährlich M. 2. (6 Nummem mit Abbildungen.) Jährlicb 24 https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/die-gefiederte-welt-die-welt-cefie-zeitschrift-fur-vogelliebhaber-begrundet-von-dr-karl-russ-herausgegeben-von-karl-neunzig-in-hermsdorf-bei-berlin-inhalt-in-wellen-belgium-wellen-und-nymphensittiche-von-norbert-orasl-ix-ienhirsclistetten-die-seevogelfreistatte-trischen-von-dr-phil-schunke-kiel-hausmusilianten-die-del-mir-angetan-haben-von-franz-wagner-beobachtungen-uber-die-vogeivvelt-im-taunus-von-ant-usinger-fortsetzung-kleine-iwitteilungen-r-sprechsaal-ans-den-vereinen-redaktionsbrief-kasten-abonnementspreis-vierteljahrlich-m-2-6-nummem-mit-abbildungen-jahrlicb-24-image180965651.html
. Allgemeine Zoologie und Abstammungslehre. Evoluzione; Zoologia. 540 VI. Kapitel. kündet dadurch ursprüngliche Verhältnisse, besonders bei den Urodelen, Die Lobi oder besser Bulbi olfactorii sind groß, wenig abgesetzt von den Hemisphären und bei Anuren verwachsen mediale. Der Olfactorius. Fig. 521. Sagittaischnitt durch das Kleinhirn einer Forelle, nach Franz, ohne Valvula, um die Zelltypen zu zeigen. Die äußere Molekular- und die innere Körner- schicht sind durch Punktlinien getrennt, ax Associationszellen, kx kleine Körner- zelle, mx Molekularzellen, px di PuRKiNJE-Zellen. ist bei Urodelen einfac
. Allgemeine Zoologie und Abstammungslehre. Evoluzione; Zoologia. 540 VI. Kapitel. kündet dadurch ursprüngliche Verhältnisse, besonders bei den Urodelen, Die Lobi oder besser Bulbi olfactorii sind groß, wenig abgesetzt von den Hemisphären und bei Anuren verwachsen mediale. Der Olfactorius. Fig. 521. Sagittaischnitt durch das Kleinhirn einer Forelle, nach Franz, ohne Valvula, um die Zelltypen zu zeigen. Die äußere Molekular- und die innere Körner- schicht sind durch Punktlinien getrennt, ax Associationszellen, kx kleine Körner- zelle, mx Molekularzellen, px di PuRKiNJE-Zellen. ist bei Urodelen einfac https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/allgemeine-zoologie-und-abstammungslehre-evoluzione-zoologia-540-vi-kapitel-kundet-dadurch-ursprungliche-verhaltnisse-besonders-bei-den-urodelen-die-lobi-oder-besser-bulbi-olfactorii-sind-gross-wenig-abgesetzt-von-den-hemispharen-und-bei-anuren-verwachsen-mediale-der-olfactorius-fig-521-sagittaischnitt-durch-das-kleinhirn-einer-forelle-nach-franz-ohne-valvula-um-die-zelltypen-zu-zeigen-die-aussere-molekular-und-die-innere-korner-schicht-sind-durch-punktlinien-getrennt-ax-associationszellen-kx-kleine-korner-zelle-mx-molekularzellen-px-di-purkinje-zellen-ist-bei-urodelen-einfac-image237742640.html
. Die Gartenwelt . Adiantum "Mad. Griesbauer" in der Handelsgärtnerei von Franz Jank, Vandsbek. Originalaufnahme für die "Gartenwelt". Topfpflanzen. Die Geraniaceen. Von E. Goeze, Greifs- Wald. Un und für sich Handelt es sich hier um eine kleine, aus wenigen Gattungen zusammengesetzte Familie, reiht uomo derselben dagegen die Balsaminaceen, Tropaeolaceen und Oxalidaceen als Tribus un, in modo nimmt sie nicht nur un Umfang wesent- lich zu, sondern er- langt auch für den Gartenbau eine noch weit größere essere- deutung. Von Gat- tungen w'ielmpatiens, Tropaeolitm, Oxalis, mit Pelargoiiium obenan
. Die Gartenwelt . Adiantum "Mad. Griesbauer" in der Handelsgärtnerei von Franz Jank, Vandsbek. Originalaufnahme für die "Gartenwelt". Topfpflanzen. Die Geraniaceen. Von E. Goeze, Greifs- Wald. Un und für sich Handelt es sich hier um eine kleine, aus wenigen Gattungen zusammengesetzte Familie, reiht uomo derselben dagegen die Balsaminaceen, Tropaeolaceen und Oxalidaceen als Tribus un, in modo nimmt sie nicht nur un Umfang wesent- lich zu, sondern er- langt auch für den Gartenbau eine noch weit größere essere- deutung. Von Gat- tungen w'ielmpatiens, Tropaeolitm, Oxalis, mit Pelargoiiium obenan https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/die-gartenwelt-adiantum-mad-griesbauer-in-der-handelsgartnerei-von-franz-jank-vandsbek-originalaufnahme-fur-die-gartenwelt-topfpflanzen-die-geraniaceen-von-e-goeze-greifs-wald-un-und-fur-sich-handelt-es-sich-hier-um-eine-kleine-aus-wenigen-gattungen-zusammengesetzte-familie-reiht-uomo-derselben-dagegen-die-balsaminaceen-tropaeolaceen-und-oxalidaceen-als-tribus-un-in-modo-nimmt-sie-nicht-nur-un-umfang-wesent-lich-zu-sondern-er-langt-auch-fur-den-gartenbau-eine-noch-weit-grossere-essere-deutung-von-gat-tungen-w-ielmpatiens-tropaeolitm-oxalis-mit-pelargoiiium-obenan-image181019384.html
. Annalen des Naturhistorischen musei in Wien. Naturhistorisches Museum (Austria); la storia naturale. 126 Franz Friedrich Kohl. D. -- Länge g-12 mm. Oberkiefer am Ende zweizähnig, ihre obere Kante hat bei der Mitte innen keinen Zahn, zum Unterschiede von Pluschtschevskyi. Mittelteil des Kopfes nicht nasenartig gewölbt (TAF. XI, Fig. 237), vorne ist er zugeschnitten und zeigt eine unbestimmt dreieckige Schnittfläche; bei den Seiten- ecken des Vorderrandes (des Mittelteiles) zeigt sich eine kleine Ausbuchtung. Seit- liche Zähne fehlen am Kopfschildrande. Die Netzaugen reichen an die Ober- kiefer
. Annalen des Naturhistorischen musei in Wien. Naturhistorisches Museum (Austria); la storia naturale. 126 Franz Friedrich Kohl. D. -- Länge g-12 mm. Oberkiefer am Ende zweizähnig, ihre obere Kante hat bei der Mitte innen keinen Zahn, zum Unterschiede von Pluschtschevskyi. Mittelteil des Kopfes nicht nasenartig gewölbt (TAF. XI, Fig. 237), vorne ist er zugeschnitten und zeigt eine unbestimmt dreieckige Schnittfläche; bei den Seiten- ecken des Vorderrandes (des Mittelteiles) zeigt sich eine kleine Ausbuchtung. Seit- liche Zähne fehlen am Kopfschildrande. Die Netzaugen reichen an die Ober- kiefer https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/annalen-des-naturhistorischen-musei-in-wien-naturhistorisches-museum-austria-la-storia-naturale-126-franz-friedrich-kohl-d-lange-g-12-mm-oberkiefer-am-ende-zweizahnig-ihre-obere-kante-hat-bei-der-mitte-innen-keinen-zahn-zum-unterschiede-von-pluschtschevskyi-mittelteil-des-kopfes-nicht-nasenartig-gewolbt-taf-xi-fig-237-vorne-ist-er-zugeschnitten-und-zeigt-eine-unbestimmt-dreieckige-schnittflache-bei-den-seiten-ecken-des-vorderrandes-des-mittelteiles-zeigt-sich-eine-kleine-ausbuchtung-seit-liche-zahne-fehlen-am-kopfschildrande-die-netzaugen-reichen-an-die-ober-kiefer-image236709812.html
. Die Gefiederte welt . WELT VQCHEN5CHRIFT FÜR -V06EL JEBHABER.- Begründet von Dr. Karl RuB. Herausgegeben von Karl Neunzig in Hermsdorf bei Berlin. INHALT: Rotkehlchens Frühh"ngstraum. Karl von Finck, Neukölln. (Schluß.) Aus meiner Sammelmappe. Von H. Lauer in Witzenhausen a. W. Kakadus. Von Siegfried Lichtenstädt. (Schluß.) Altersgrauer Tage Kunde von Adebar und Svvalawä. Von Dr. L. Weigand, Lohr a. M. Vogeltransport im inverno. Von Franz Wagner. Kleine Mitteilungen. - Vogelschutz. - Sprechsaal. - Aus den Vereinen. - Vom Vogelmarkt. - Kedaktionsbriefkasten. Abonnementspreis vierteljährli
. Die Gefiederte welt . WELT VQCHEN5CHRIFT FÜR -V06EL JEBHABER.- Begründet von Dr. Karl RuB. Herausgegeben von Karl Neunzig in Hermsdorf bei Berlin. INHALT: Rotkehlchens Frühh"ngstraum. Karl von Finck, Neukölln. (Schluß.) Aus meiner Sammelmappe. Von H. Lauer in Witzenhausen a. W. Kakadus. Von Siegfried Lichtenstädt. (Schluß.) Altersgrauer Tage Kunde von Adebar und Svvalawä. Von Dr. L. Weigand, Lohr a. M. Vogeltransport im inverno. Von Franz Wagner. Kleine Mitteilungen. - Vogelschutz. - Sprechsaal. - Aus den Vereinen. - Vom Vogelmarkt. - Kedaktionsbriefkasten. Abonnementspreis vierteljährli https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/die-gefiederte-welt-welt-vqchen5chrift-fur-v06el-jebhaber-begrundet-von-dr-karl-rub-herausgegeben-von-karl-neunzig-in-hermsdorf-bei-berlin-inhalt-rotkehlchens-fruhh-ngstraum-karl-von-finck-neukolln-schluss-aus-meiner-sammelmappe-von-h-lauer-in-witzenhausen-a-w-kakadus-von-siegfried-lichtenstadt-schluss-altersgrauer-tage-kunde-von-adebar-und-svvalawa-von-dr-l-weigand-lohr-a-m-vogeltransport-im-inverno-von-franz-wagner-kleine-mitteilungen-vogelschutz-sprechsaal-aus-den-vereinen-vom-vogelmarkt-kedaktionsbriefkasten-abonnementspreis-vierteljahrli-image180854712.html
. Die Gefiederte Welt. Gli uccelli. WELT VÜCHENSCHRIFT FÜR -VOGELLIEBHABER.-- Begründet von Dr. Karl Ruß. Herausgegeben von Karl Neunzig in Hermsdorf bei Berlin. INHALT: Eine zusammengewürfelte Familie. Von J. Spalinger, Winterthur. Eine Freivoliere und ihre Bewoliner. Von prof. K. H. Diener. Vom Mauersegler. Von Hans Maurer. Der stelle Kirschendieb als. Von Franz Wagner. Kleine Mitteilungen. - Sprechsaal. - Bücher und Zeitschriften. - Vom Vogel- markt. - Redaktionsbrietkasten. Abonnementspreis vierteljährlich M. 1.50. (13 Nummern mit Abbildungen.) Jährlich 52 Hefte M. 6.-. ≪fe^ Einzelpreis des Hef
. Die Gefiederte Welt. Gli uccelli. WELT VÜCHENSCHRIFT FÜR -VOGELLIEBHABER.-- Begründet von Dr. Karl Ruß. Herausgegeben von Karl Neunzig in Hermsdorf bei Berlin. INHALT: Eine zusammengewürfelte Familie. Von J. Spalinger, Winterthur. Eine Freivoliere und ihre Bewoliner. Von prof. K. H. Diener. Vom Mauersegler. Von Hans Maurer. Der stelle Kirschendieb als. Von Franz Wagner. Kleine Mitteilungen. - Sprechsaal. - Bücher und Zeitschriften. - Vom Vogel- markt. - Redaktionsbrietkasten. Abonnementspreis vierteljährlich M. 1.50. (13 Nummern mit Abbildungen.) Jährlich 52 Hefte M. 6.-. ≪fe^ Einzelpreis des Hef https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/die-gefiederte-welt-gli-uccelli-welt-vuchenschrift-fur-vogelliebhaber-begrundet-von-dr-karl-russ-herausgegeben-von-karl-neunzig-in-hermsdorf-bei-berlin-inhalt-eine-zusammengewurfelte-familie-von-j-spalinger-winterthur-eine-freivoliere-und-ihre-bewoliner-von-prof-k-h-diener-vom-mauersegler-von-hans-maurer-der-stelle-kirschendieb-als-von-franz-wagner-kleine-mitteilungen-sprechsaal-bucher-und-zeitschriften-vom-vogel-markt-redaktionsbrietkasten-abonnementspreis-vierteljahrlich-m-1-50-13-nummern-mit-abbildungen-jahrlich-52-hefte-m-6-lt-fe-einzelpreis-des-hef-image231552551.html
. Deutsch: Wappen aus dem Ritterstandsdiplom von Franz Joseph I. (Kaiser von Österreich 1848-1916) für Johann Schimke, Bau- und der Betriebsdirektor Theißbahngesellschaft und Verwaltungsrat der Kronprinz-Rudolf-Bahn. Erhebung in den Ritterstand auf Grund der Verleihung des Ordens der Eisernen Krone III. Klasse. Ritterstandsdiplom ausgestellt Wien, 20. 3. 1867, mit eigenhändiger Unterschrift des Kaiser, Ministro Gegenzeichnung Eduard Graf Taaffe. Pergamentlibell, 7 Seiten, Reich kalligraphiert, Goldhöhung, kleine Darstellungen des Ordens der Eisernen Krone und des Franz Josephs-Ordens, gedruck
. Deutsch: Wappen aus dem Ritterstandsdiplom von Franz Joseph I. (Kaiser von Österreich 1848-1916) für Johann Schimke, Bau- und der Betriebsdirektor Theißbahngesellschaft und Verwaltungsrat der Kronprinz-Rudolf-Bahn. Erhebung in den Ritterstand auf Grund der Verleihung des Ordens der Eisernen Krone III. Klasse. Ritterstandsdiplom ausgestellt Wien, 20. 3. 1867, mit eigenhändiger Unterschrift des Kaiser, Ministro Gegenzeichnung Eduard Graf Taaffe. Pergamentlibell, 7 Seiten, Reich kalligraphiert, Goldhöhung, kleine Darstellungen des Ordens der Eisernen Krone und des Franz Josephs-Ordens, gedruck https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/deutsch-wappen-aus-dem-ritterstandsdiplom-von-franz-joseph-i-kaiser-von-osterreich-1848-1916-fur-johann-schimke-bau-und-der-betriebsdirektor-theissbahngesellschaft-und-verwaltungsrat-der-kronprinz-rudolf-bahn-erhebung-in-den-ritterstand-auf-grund-der-verleihung-des-ordens-der-eisernen-krone-iii-klasse-ritterstandsdiplom-ausgestellt-wien-20-3-1867-mit-eigenhandiger-unterschrift-des-kaiser-ministro-gegenzeichnung-eduard-graf-taaffe-pergamentlibell-7-seiten-reich-kalligraphiert-goldhohung-kleine-darstellungen-des-ordens-der-eisernen-krone-und-des-franz-josephs-ordens-gedruck-image185579371.html
. Die Gefiederte Welt. Gli uccelli. 11. Novembre 1915. Jahrgang XLIV.. WELT VQCHEN5CHRIFT FÜR -V06EL JEBHABER.- Begründet von Dr. Karl RuB. Herausgegeben von Karl Neunzig in Hermsdorf bei Berlin. INHALT: Rotkehlchens Frühh"ngstraum. Karl von Finck, Neukölln. (Schluß.) Aus meiner Sammelmappe. Von H. Lauer in Witzenhausen a. W. Kakadus. Von Siegfried Lichtenstädt. (Schluß.) Altersgrauer Tage Kunde von Adebar und Svvalawä. Von Dr. L. Weigand, Lohr a. M. Vogeltransport im inverno. Von Franz Wagner. Kleine Mitteilungen. - Vogelschutz. - Sprechsaal. - Aus den Vereinen. - Vom Vogelmarkt. - Kedaktionsbr
. Die Gefiederte Welt. Gli uccelli. 11. Novembre 1915. Jahrgang XLIV.. WELT VQCHEN5CHRIFT FÜR -V06EL JEBHABER.- Begründet von Dr. Karl RuB. Herausgegeben von Karl Neunzig in Hermsdorf bei Berlin. INHALT: Rotkehlchens Frühh"ngstraum. Karl von Finck, Neukölln. (Schluß.) Aus meiner Sammelmappe. Von H. Lauer in Witzenhausen a. W. Kakadus. Von Siegfried Lichtenstädt. (Schluß.) Altersgrauer Tage Kunde von Adebar und Svvalawä. Von Dr. L. Weigand, Lohr a. M. Vogeltransport im inverno. Von Franz Wagner. Kleine Mitteilungen. - Vogelschutz. - Sprechsaal. - Aus den Vereinen. - Vom Vogelmarkt. - Kedaktionsbr https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/die-gefiederte-welt-gli-uccelli-11-novembre-1915-jahrgang-xliv-welt-vqchen5chrift-fur-v06el-jebhaber-begrundet-von-dr-karl-rub-herausgegeben-von-karl-neunzig-in-hermsdorf-bei-berlin-inhalt-rotkehlchens-fruhh-ngstraum-karl-von-finck-neukolln-schluss-aus-meiner-sammelmappe-von-h-lauer-in-witzenhausen-a-w-kakadus-von-siegfried-lichtenstadt-schluss-altersgrauer-tage-kunde-von-adebar-und-svvalawa-von-dr-l-weigand-lohr-a-m-vogeltransport-im-inverno-von-franz-wagner-kleine-mitteilungen-vogelschutz-sprechsaal-aus-den-vereinen-vom-vogelmarkt-kedaktionsbr-image231552126.html
. Deutsch: Wappen aus dem Ritterstandsdiplom von Franz Joseph I. (Kaiser von Österreich 1848-1916) für Johann Schimke, Bau- und der Betriebsdirektor Theißbahngesellschaft und Verwaltungsrat der Kronprinz-Rudolf-Bahn. Erhebung in den Ritterstand auf Grund der Verleihung des Ordens der Eisernen Krone III. Klasse. Ritterstandsdiplom ausgestellt Wien, 20. 3. 1867, mit eigenhändiger Unterschrift des Kaiser, Ministro Gegenzeichnung Eduard Graf Taaffe. Pergamentlibell, 7 Seiten, Reich kalligraphiert, Goldhöhung, kleine Darstellungen des Ordens der Eisernen Krone und des Franz Josephs-Ordens, gedruck
. Deutsch: Wappen aus dem Ritterstandsdiplom von Franz Joseph I. (Kaiser von Österreich 1848-1916) für Johann Schimke, Bau- und der Betriebsdirektor Theißbahngesellschaft und Verwaltungsrat der Kronprinz-Rudolf-Bahn. Erhebung in den Ritterstand auf Grund der Verleihung des Ordens der Eisernen Krone III. Klasse. Ritterstandsdiplom ausgestellt Wien, 20. 3. 1867, mit eigenhändiger Unterschrift des Kaiser, Ministro Gegenzeichnung Eduard Graf Taaffe. Pergamentlibell, 7 Seiten, Reich kalligraphiert, Goldhöhung, kleine Darstellungen des Ordens der Eisernen Krone und des Franz Josephs-Ordens, gedruck https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/deutsch-wappen-aus-dem-ritterstandsdiplom-von-franz-joseph-i-kaiser-von-osterreich-1848-1916-fur-johann-schimke-bau-und-der-betriebsdirektor-theissbahngesellschaft-und-verwaltungsrat-der-kronprinz-rudolf-bahn-erhebung-in-den-ritterstand-auf-grund-der-verleihung-des-ordens-der-eisernen-krone-iii-klasse-ritterstandsdiplom-ausgestellt-wien-20-3-1867-mit-eigenhandiger-unterschrift-des-kaiser-ministro-gegenzeichnung-eduard-graf-taaffe-pergamentlibell-7-seiten-reich-kalligraphiert-goldhohung-kleine-darstellungen-des-ordens-der-eisernen-krone-und-des-franz-josephs-ordens-gedruck-image185579367.html
. Die Crabronen der paläarktischen Monographisch regione ... Imenotteri. 126 Franz Friedrich Kohl. ^. - Länge g-12 mm. Oberkiefer am Ende zweizähnig, ihre obere Kante hat bei der Mitte innen keinen Zahn, zum Unterschiede von Pluschtschevskyi. Mittelteil des Kopfes nicht nasenartig gewölbt (TAF. XI, Fig. 287), vorne ist er zugeschnitten und zeigt eine unbestimmt dreieckige Schnittfläche; bei den Seiten- ecken des Vorderrandes (des Mittelteiles) zeigt sich eine kleine Ausbuchtung. Seit- liche Zähne fehlen am Kopfschildrande. Die Netzaugen reichen an die Ober- kieferbasis heran und es fehlen somi
. Die Crabronen der paläarktischen Monographisch regione ... Imenotteri. 126 Franz Friedrich Kohl. ^. - Länge g-12 mm. Oberkiefer am Ende zweizähnig, ihre obere Kante hat bei der Mitte innen keinen Zahn, zum Unterschiede von Pluschtschevskyi. Mittelteil des Kopfes nicht nasenartig gewölbt (TAF. XI, Fig. 287), vorne ist er zugeschnitten und zeigt eine unbestimmt dreieckige Schnittfläche; bei den Seiten- ecken des Vorderrandes (des Mittelteiles) zeigt sich eine kleine Ausbuchtung. Seit- liche Zähne fehlen am Kopfschildrande. Die Netzaugen reichen an die Ober- kieferbasis heran und es fehlen somi https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/die-crabronen-der-palaarktischen-monographisch-regione-imenotteri-126-franz-friedrich-kohl-lange-g-12-mm-oberkiefer-am-ende-zweizahnig-ihre-obere-kante-hat-bei-der-mitte-innen-keinen-zahn-zum-unterschiede-von-pluschtschevskyi-mittelteil-des-kopfes-nicht-nasenartig-gewolbt-taf-xi-fig-287-vorne-ist-er-zugeschnitten-und-zeigt-eine-unbestimmt-dreieckige-schnittflache-bei-den-seiten-ecken-des-vorderrandes-des-mittelteiles-zeigt-sich-eine-kleine-ausbuchtung-seit-liche-zahne-fehlen-am-kopfschildrande-die-netzaugen-reichen-an-die-ober-kieferbasis-heran-und-es-fehlen-somi-image231587818.html
. Die Gefiederte welt . WELT VÜCHENSCHRIFT FÜR -VOGELLIEBHABER.-- Begründet von Dr. Karl Ruß. Herausgegeben von Karl Neunzig in Hermsdorf bei Berlin. INHALT: Eine zusammengewürfelte Familie. Von J. Spalinger, Winterthur. Eine Freivoliere und ihre Bewoliner. Von prof. K. H. Diener. Vom Mauersegler. Von Hans Maurer. Der stelle Kirschendieb als. Von Franz Wagner. Kleine Mitteilungen. - Sprechsaal. - Bücher und Zeitschriften. - Vom Vogel- markt. - Redaktionsbrietkasten. Abonnementspreis vierteljährlich M. 1.50. (13 Nummern mit Abbildungen.) Jährlich 52 Hefte M. 6.-. ≪fe^ Einzelpreis des Heftes 20
. Die Gefiederte welt . WELT VÜCHENSCHRIFT FÜR -VOGELLIEBHABER.-- Begründet von Dr. Karl Ruß. Herausgegeben von Karl Neunzig in Hermsdorf bei Berlin. INHALT: Eine zusammengewürfelte Familie. Von J. Spalinger, Winterthur. Eine Freivoliere und ihre Bewoliner. Von prof. K. H. Diener. Vom Mauersegler. Von Hans Maurer. Der stelle Kirschendieb als. Von Franz Wagner. Kleine Mitteilungen. - Sprechsaal. - Bücher und Zeitschriften. - Vom Vogel- markt. - Redaktionsbrietkasten. Abonnementspreis vierteljährlich M. 1.50. (13 Nummern mit Abbildungen.) Jährlich 52 Hefte M. 6.-. ≪fe^ Einzelpreis des Heftes 20 https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/die-gefiederte-welt-welt-vuchenschrift-fur-vogelliebhaber-begrundet-von-dr-karl-russ-herausgegeben-von-karl-neunzig-in-hermsdorf-bei-berlin-inhalt-eine-zusammengewurfelte-familie-von-j-spalinger-winterthur-eine-freivoliere-und-ihre-bewoliner-von-prof-k-h-diener-vom-mauersegler-von-hans-maurer-der-stelle-kirschendieb-als-von-franz-wagner-kleine-mitteilungen-sprechsaal-bucher-und-zeitschriften-vom-vogel-markt-redaktionsbrietkasten-abonnementspreis-vierteljahrlich-m-1-50-13-nummern-mit-abbildungen-jahrlich-52-hefte-m-6-lt-fe-einzelpreis-des-heftes-20-image180966662.html
. Die Gefiederte Welt. Uccelli. IO HO" 18. 4. Mai 1916. Jahrgang XLV.. WELT VOCHENSCHRIFT FÜR -VOGELLIEBHABER.- Begründet von Dr. Karl Ruß. Herausgegeben von Karl Neunzig in Hermsdorf bei Berlin. [NHALTi Shakespeare und die Vogelwelt. Rudolf von Hermann. (Schluß.) Die Farbtafeln der "Gefiederten Weit". Von Erwin Albrecht. Beobachtung und esperimento in der Biologie mit besonderer Berücksichtigung der Ornithologie. Von Werner Sunkel, Helgoland. (Schluß.) Vogelleben in Nordfrankreich. Von Franz Fuchs, z. Z. Landsturmmann. Vogelstimmen. Von L. Seubert. Kleine Mitteilungen. - Sprechsaal. - Aus den
. Die Gefiederte Welt. Uccelli. IO HO" 18. 4. Mai 1916. Jahrgang XLV.. WELT VOCHENSCHRIFT FÜR -VOGELLIEBHABER.- Begründet von Dr. Karl Ruß. Herausgegeben von Karl Neunzig in Hermsdorf bei Berlin. [NHALTi Shakespeare und die Vogelwelt. Rudolf von Hermann. (Schluß.) Die Farbtafeln der "Gefiederten Weit". Von Erwin Albrecht. Beobachtung und esperimento in der Biologie mit besonderer Berücksichtigung der Ornithologie. Von Werner Sunkel, Helgoland. (Schluß.) Vogelleben in Nordfrankreich. Von Franz Fuchs, z. Z. Landsturmmann. Vogelstimmen. Von L. Seubert. Kleine Mitteilungen. - Sprechsaal. - Aus den https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/die-gefiederte-welt-uccelli-io-ho-18-4-mai-1916-jahrgang-xlv-welt-vochenschrift-fur-vogelliebhaber-begrundet-von-dr-karl-russ-herausgegeben-von-karl-neunzig-in-hermsdorf-bei-berlin-nhalti-shakespeare-und-die-vogelwelt-rudolf-von-hermann-schluss-die-farbtafeln-der-gefiederten-weit-von-erwin-albrecht-beobachtung-und-esperimento-in-der-biologie-mit-besonderer-berucksichtigung-der-ornithologie-von-werner-sunkel-helgoland-schluss-vogelleben-in-nordfrankreich-von-franz-fuchs-z-z-landsturmmann-vogelstimmen-von-l-seubert-kleine-mitteilungen-sprechsaal-aus-den-image231536921.html
. Die Gefiederte welt . CEriE DIE WELT VGCHEN5CHRIFT FÜR -VOGELLIEBHABER.- Begründet von Dr. Karl Ruß. Herausgegeben von Karl Neunzig in Hermsdorf bei Berlin. INHALT: Kriegsnöte in der Vogelstube. Fritz von Braun. Pflanzenfasern Ausländische, ihre Herkunft, Verarbeitung und Anwendung in der Prachtfinkenpfiege. Von H. Stöcker. Anhorsten. Von Hans Sammereyer. Etwas über den Münsterschen Zoologischen Garten. Von Ed. Gellings- hagen, Münster i. W, (Schluß.) Vogelleben auf den Friedhöfen von Königsberg i. P. von Franz Nyncke. Kleine Mitteilungen. - Aus den Vereinen. - Vom Vogelmarkt. - Redaktions-
. Die Gefiederte welt . CEriE DIE WELT VGCHEN5CHRIFT FÜR -VOGELLIEBHABER.- Begründet von Dr. Karl Ruß. Herausgegeben von Karl Neunzig in Hermsdorf bei Berlin. INHALT: Kriegsnöte in der Vogelstube. Fritz von Braun. Pflanzenfasern Ausländische, ihre Herkunft, Verarbeitung und Anwendung in der Prachtfinkenpfiege. Von H. Stöcker. Anhorsten. Von Hans Sammereyer. Etwas über den Münsterschen Zoologischen Garten. Von Ed. Gellings- hagen, Münster i. W, (Schluß.) Vogelleben auf den Friedhöfen von Königsberg i. P. von Franz Nyncke. Kleine Mitteilungen. - Aus den Vereinen. - Vom Vogelmarkt. - Redaktions- https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/die-gefiederte-welt-cerie-die-welt-vgchen5chrift-fur-vogelliebhaber-begrundet-von-dr-karl-russ-herausgegeben-von-karl-neunzig-in-hermsdorf-bei-berlin-inhalt-kriegsnote-in-der-vogelstube-fritz-von-braun-pflanzenfasern-auslandische-ihre-herkunft-verarbeitung-und-anwendung-in-der-prachtfinkenpfiege-von-h-stocker-anhorsten-von-hans-sammereyer-etwas-uber-den-munsterschen-zoologischen-garten-von-ed-gellings-hagen-munster-i-w-schluss-vogelleben-auf-den-friedhofen-von-konigsberg-i-p-von-franz-nyncke-kleine-mitteilungen-aus-den-vereinen-vom-vogelmarkt-redaktions-image180967103.html
. Annalen des Naturhistorischen musei in Wien. Naturhistorisches Museum (Austria); la storia naturale. 428 Franz Friedrich Kohl.. Fig- 79- (Nach Ch. Ferton.) einiger Entfernung vom Körperende dürfte ihm seine Anwendung auf die kleine Ameise erleichtern. Aus Gründen . . Scheinen nicht alle Tapinomen Die Räuber vom geforderten Bedingungen zu erfüllen und die Wahl des Wildes sogar ist eine ziemlich lange, obgleich Eine große Zahl von Ameisen unter dem Räuber vorbeiziehen; Ich habe gesehen, dass die Fertonius mit starkem Körper sich mit Vorliebe an die dicksten Tiere halten. In den zahlreichen Zelle
. Annalen des Naturhistorischen musei in Wien. Naturhistorisches Museum (Austria); la storia naturale. 428 Franz Friedrich Kohl.. Fig- 79- (Nach Ch. Ferton.) einiger Entfernung vom Körperende dürfte ihm seine Anwendung auf die kleine Ameise erleichtern. Aus Gründen . . Scheinen nicht alle Tapinomen Die Räuber vom geforderten Bedingungen zu erfüllen und die Wahl des Wildes sogar ist eine ziemlich lange, obgleich Eine große Zahl von Ameisen unter dem Räuber vorbeiziehen; Ich habe gesehen, dass die Fertonius mit starkem Körper sich mit Vorliebe an die dicksten Tiere halten. In den zahlreichen Zelle https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/annalen-des-naturhistorischen-musei-in-wien-naturhistorisches-museum-austria-la-storia-naturale-428-franz-friedrich-kohl-fig-79-nach-ch-ferton-einiger-entfernung-vom-korperende-durfte-ihm-seine-anwendung-auf-die-kleine-ameise-erleichtern-aus-grunden-scheinen-nicht-alle-tapinomen-die-rauber-vom-geforderten-bedingungen-zu-erfullen-und-die-wahl-des-wildes-sogar-ist-eine-ziemlich-lange-obgleich-eine-grosse-zahl-von-ameisen-unter-dem-rauber-vorbeiziehen-ich-habe-gesehen-dass-die-fertonius-mit-starkem-korper-sich-mit-vorliebe-an-die-dicksten-tiere-halten-in-den-zahlreichen-zelle-image236708529.html
. Telegramm der Kaiserin Elisabeth un Franz Joseph I. anläßlich der Geburt ihrer Enkelin Erzherzogin Edvige, Tochter der Marie Valerie; Ischl, 25. 9. 1896, geducktes Formular des k. u. k. Hof-Telegraphenamts. " Valerie wohl und frisch. Die Kleine sehr Stark. Die Drei anderen sehr gewachsen. Heute früh Regen, 5 Grad, jetzt Sonne. Elisabeth e'. Kaiser Franz Joseph antwortet (eigenhändig): 'So eben erhalten, invia ... 1000 herzliche Grüße FJ". . Il 25 settembre 1896. Inglese: dettate dall'imperatrice Elisabetta d'Austria, scritto da un graffietto; parte inferiore: manoscritte da l'Imperatore Franz Joseph I d'Austria Eli
. Telegramm der Kaiserin Elisabeth un Franz Joseph I. anläßlich der Geburt ihrer Enkelin Erzherzogin Edvige, Tochter der Marie Valerie; Ischl, 25. 9. 1896, geducktes Formular des k. u. k. Hof-Telegraphenamts. " Valerie wohl und frisch. Die Kleine sehr Stark. Die Drei anderen sehr gewachsen. Heute früh Regen, 5 Grad, jetzt Sonne. Elisabeth e'. Kaiser Franz Joseph antwortet (eigenhändig): 'So eben erhalten, invia ... 1000 herzliche Grüße FJ". . Il 25 settembre 1896. Inglese: dettate dall'imperatrice Elisabetta d'Austria, scritto da un graffietto; parte inferiore: manoscritte da l'Imperatore Franz Joseph I d'Austria Eli https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/telegramm-der-kaiserin-elisabeth-un-franz-joseph-i-anlasslich-der-geburt-ihrer-enkelin-erzherzogin-edvige-tochter-der-marie-valerie-ischl-25-9-1896-geducktes-formular-des-k-u-k-hof-telegraphenamts-valerie-wohl-und-frisch-die-kleine-sehr-stark-die-drei-anderen-sehr-gewachsen-heute-fruh-regen-5-grad-jetzt-sonne-elisabeth-e-kaiser-franz-joseph-antwortet-eigenhandig-so-eben-erhalten-invia-1000-herzliche-grusse-fj-il-25-settembre-1896-inglese-dettate-dall-imperatrice-elisabetta-d-austria-scritto-da-un-graffietto-parte-inferiore-manoscritte-da-l-imperatore-franz-joseph-i-d-austria-eli-image184975525.html
. Die Gefiederte Welt. Uccelli. ft 28. 13. Juli 1916. Jahrgang XLV.. CEriE DIE WELT VGCHEN5CHRIFT FÜR -VOGELLIEBHABER.- Begründet von Dr. Karl Ruß. Herausgegeben von Karl Neunzig in Hermsdorf bei Berlin. INHALT: Kriegsnöte in der Vogelstube. Fritz von Braun. Pflanzenfasern Ausländische, ihre Herkunft, Verarbeitung und Anwendung in der Prachtfinkenpfiege. Von H. Stöcker. Anhorsten. Von Hans Sammereyer. Etwas über den Münsterschen Zoologischen Garten. Von Ed. Gellings- hagen, Münster i. W, (Schluß.) Vogelleben auf den Friedhöfen von Königsberg i. P. von Franz Nyncke. Kleine Mitteilungen. - Aus den
. Die Gefiederte Welt. Uccelli. ft 28. 13. Juli 1916. Jahrgang XLV.. CEriE DIE WELT VGCHEN5CHRIFT FÜR -VOGELLIEBHABER.- Begründet von Dr. Karl Ruß. Herausgegeben von Karl Neunzig in Hermsdorf bei Berlin. INHALT: Kriegsnöte in der Vogelstube. Fritz von Braun. Pflanzenfasern Ausländische, ihre Herkunft, Verarbeitung und Anwendung in der Prachtfinkenpfiege. Von H. Stöcker. Anhorsten. Von Hans Sammereyer. Etwas über den Münsterschen Zoologischen Garten. Von Ed. Gellings- hagen, Münster i. W, (Schluß.) Vogelleben auf den Friedhöfen von Königsberg i. P. von Franz Nyncke. Kleine Mitteilungen. - Aus den https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/die-gefiederte-welt-uccelli-ft-28-13-juli-1916-jahrgang-xlv-cerie-die-welt-vgchen5chrift-fur-vogelliebhaber-begrundet-von-dr-karl-russ-herausgegeben-von-karl-neunzig-in-hermsdorf-bei-berlin-inhalt-kriegsnote-in-der-vogelstube-fritz-von-braun-pflanzenfasern-auslandische-ihre-herkunft-verarbeitung-und-anwendung-in-der-prachtfinkenpfiege-von-h-stocker-anhorsten-von-hans-sammereyer-etwas-uber-den-munsterschen-zoologischen-garten-von-ed-gellings-hagen-munster-i-w-schluss-vogelleben-auf-den-friedhofen-von-konigsberg-i-p-von-franz-nyncke-kleine-mitteilungen-aus-den-image231526318.html
. Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt. Geologia e Paleontologia. 16 Franz Toula. hinteren Seite stimmen mit jenen des ersten und des zweiten der Hundsheimer Individuen recht gut überein. Die wenig entwickelte Faltung der großen Mittelgrube ist bei dem m3 der linken Seite in der Tiefe in der Form von wenigstens Schmelzzapfen angedeutet. Die Mittelgrube des rechten w3 Leider ist an der vorderen Wand beschädigt, doch scheint, nach der Krümmung der Schmelzwand zu schließen, eine kleine Nebenfalte vorhanden gewesen zu sein. m2. Die Ähnlichkeit der Form und der vorderen Schmelzwulstbildung ist
. Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt. Geologia e Paleontologia. 16 Franz Toula. hinteren Seite stimmen mit jenen des ersten und des zweiten der Hundsheimer Individuen recht gut überein. Die wenig entwickelte Faltung der großen Mittelgrube ist bei dem m3 der linken Seite in der Tiefe in der Form von wenigstens Schmelzzapfen angedeutet. Die Mittelgrube des rechten w3 Leider ist an der vorderen Wand beschädigt, doch scheint, nach der Krümmung der Schmelzwand zu schließen, eine kleine Nebenfalte vorhanden gewesen zu sein. m2. Die Ähnlichkeit der Form und der vorderen Schmelzwulstbildung ist https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/abhandlungen-der-geologischen-bundesanstalt-geologia-e-paleontologia-16-franz-toula-hinteren-seite-stimmen-mit-jenen-des-ersten-und-des-zweiten-der-hundsheimer-individuen-recht-gut-uberein-die-wenig-entwickelte-faltung-der-grossen-mittelgrube-ist-bei-dem-m3-der-linken-seite-in-der-tiefe-in-der-form-von-wenigstens-schmelzzapfen-angedeutet-die-mittelgrube-des-rechten-w3-leider-ist-an-der-vorderen-wand-beschadigt-doch-scheint-nach-der-krummung-der-schmelzwand-zu-schliessen-eine-kleine-nebenfalte-vorhanden-gewesen-zu-sein-m2-die-ahnlichkeit-der-form-und-der-vorderen-schmelzwulstbildung-ist-image238037042.html
. Die Crabronen der paläarktischen Monographisch regione ... Imenotteri. 428 . Franz Friedrich Kohl.. einiger Entfernung vom Körperende dürfte ihm seine Anwendung auf die kleine Ameise erleichtern. Aus Gründen . . Scheinen nicht alle Tapinomen Die Räuber vom geforderten Bedingungen zu erfüllen und die Wahl des Wildes sogar ist eine ziemlich lange, obgleich Eine große Zahl von Ameisen unter dem Räuber vorbeiziehen; Ich habe gesehen, dass die Fertonius mit starkem Körper sich mit Vorliebe an die dicksten Tiere halten. In den zahlreichen Zellen, die Ich habe besehen, fand ich nur Arbeiterinnen. -
. Die Crabronen der paläarktischen Monographisch regione ... Imenotteri. 428 . Franz Friedrich Kohl.. einiger Entfernung vom Körperende dürfte ihm seine Anwendung auf die kleine Ameise erleichtern. Aus Gründen . . Scheinen nicht alle Tapinomen Die Räuber vom geforderten Bedingungen zu erfüllen und die Wahl des Wildes sogar ist eine ziemlich lange, obgleich Eine große Zahl von Ameisen unter dem Räuber vorbeiziehen; Ich habe gesehen, dass die Fertonius mit starkem Körper sich mit Vorliebe an die dicksten Tiere halten. In den zahlreichen Zellen, die Ich habe besehen, fand ich nur Arbeiterinnen. - https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/die-crabronen-der-palaarktischen-monographisch-regione-imenotteri-428-franz-friedrich-kohl-einiger-entfernung-vom-korperende-durfte-ihm-seine-anwendung-auf-die-kleine-ameise-erleichtern-aus-grunden-scheinen-nicht-alle-tapinomen-die-rauber-vom-geforderten-bedingungen-zu-erfullen-und-die-wahl-des-wildes-sogar-ist-eine-ziemlich-lange-obgleich-eine-grosse-zahl-von-ameisen-unter-dem-rauber-vorbeiziehen-ich-habe-gesehen-dass-die-fertonius-mit-starkem-korper-sich-mit-vorliebe-an-die-dicksten-tiere-halten-in-den-zahlreichen-zellen-die-ich-habe-besehen-fand-ich-nur-arbeiterinnen-image231570516.html
. Die Galatheiden der Deutschen Tiefsee-Expedition. Paguri. 146 Franz Doflein und Heinrich Balss, Auf der Gastricalregion stehen in einer Querreihe nebeneinander 6 Stacheln; die mittleren sind die kleinsten, dann folgen auf jeder Seite 2 größere. Auf der Branchialregion steht auf jeder Seite hinter der Cervicalfurche ein Stachel. Der Hinterrand des Cephalothorax ist unbewehrt; am Vorderrand sitzt hinter der großen Antenne jederseits ein Stachel, dann folgt der kleinere Anterolateralstachel; am Seitenrande folgen hinter der Cervicalfurche 5 kleine Stacheln. Das rostro trägt einen Kiel, d
. Die Galatheiden der Deutschen Tiefsee-Expedition. Paguri. 146 Franz Doflein und Heinrich Balss, Auf der Gastricalregion stehen in einer Querreihe nebeneinander 6 Stacheln; die mittleren sind die kleinsten, dann folgen auf jeder Seite 2 größere. Auf der Branchialregion steht auf jeder Seite hinter der Cervicalfurche ein Stachel. Der Hinterrand des Cephalothorax ist unbewehrt; am Vorderrand sitzt hinter der großen Antenne jederseits ein Stachel, dann folgt der kleinere Anterolateralstachel; am Seitenrande folgen hinter der Cervicalfurche 5 kleine Stacheln. Das rostro trägt einen Kiel, d https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/die-galatheiden-der-deutschen-tiefsee-expedition-paguri-146-franz-doflein-und-heinrich-balss-auf-der-gastricalregion-stehen-in-einer-querreihe-nebeneinander-6-stacheln-die-mittleren-sind-die-kleinsten-dann-folgen-auf-jeder-seite-2-grossere-auf-der-branchialregion-steht-auf-jeder-seite-hinter-der-cervicalfurche-ein-stachel-der-hinterrand-des-cephalothorax-ist-unbewehrt-am-vorderrand-sitzt-hinter-der-grossen-antenne-jederseits-ein-stachel-dann-folgt-der-kleinere-anterolateralstachel-am-seitenrande-folgen-hinter-der-cervicalfurche-5-kleine-stacheln-das-rostro-tragt-einen-kiel-d-image231595200.html
. Biologisches Zentralblatt. Biologia. Franz, Das Pecten, der Fächer, im Auge der Vögel. 4G1 sich nämlich un dieser Grenze vielfach, wie auch in Fig. 22, die Richtung des Faserverlaufes, und vor allem hier liegt eine Kern- zona in der Pectenfaserschicht. Namentlich Am Rande untersten liegen in ihr kleine Zellkerne sehr dicht, etwas mehr nach oben nehmen sie sehr rasch un Dichtigkeit ab. Diese ,,Pectenfaserschicht" verdient nun deshalb diesen Namen, weil sie alle ihre Fasern in das aufstrebende Pecten hinein ent- sendet, wie es aus Fig. 22 ersichtlich ist. Man kann anche auch hier an der unt
. Biologisches Zentralblatt. Biologia. Franz, Das Pecten, der Fächer, im Auge der Vögel. 4G1 sich nämlich un dieser Grenze vielfach, wie auch in Fig. 22, die Richtung des Faserverlaufes, und vor allem hier liegt eine Kern- zona in der Pectenfaserschicht. Namentlich Am Rande untersten liegen in ihr kleine Zellkerne sehr dicht, etwas mehr nach oben nehmen sie sehr rasch un Dichtigkeit ab. Diese ,,Pectenfaserschicht" verdient nun deshalb diesen Namen, weil sie alle ihre Fasern in das aufstrebende Pecten hinein ent- sendet, wie es aus Fig. 22 ersichtlich ist. Man kann anche auch hier an der unt https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/biologisches-zentralblatt-biologia-franz-das-pecten-der-facher-im-auge-der-vogel-4g1-sich-namlich-un-dieser-grenze-vielfach-wie-auch-in-fig-22-die-richtung-des-faserverlaufes-und-vor-allem-hier-liegt-eine-kern-zona-in-der-pectenfaserschicht-namentlich-am-rande-untersten-liegen-in-ihr-kleine-zellkerne-sehr-dicht-etwas-mehr-nach-oben-nehmen-sie-sehr-rasch-un-dichtigkeit-ab-diese-pectenfaserschicht-verdient-nun-deshalb-diesen-namen-weil-sie-alle-ihre-fasern-in-das-aufstrebende-pecten-hinein-ent-sendet-wie-es-aus-fig-22-ersichtlich-ist-man-kann-anche-auch-hier-an-der-unt-image234609461.html
Atlas der Diatomaceen-Kunde . ngt., 17. Mors, 18-22. Springt., Hern, Alatus Grev.23-2.». Springt. Hern. Polycistinorum E.30. Barbadoes, Cambr. (Joynson), 31. Springf., 32 - 34. Mors; verschiedene Formen von Hern, polimorphus Grunow. Welcher aber nach Witts Ansicht identisch ist mit Hern. Proteus Heiberg. I»i>- letztere Benennung hätte dann das Recht der Priorität.35. 36. Mors, kleine Formen von Hem. Polimorphus var. Frigida Grunow (entsprechend der Abb. In Franz Jos L T. II, 47. 49), welche offenbar den vorigen nicht angereiht werden können.37-41. Mors, nach Witts Ansicht zu Hem. Weissii Grun
Atlas der Diatomaceen-Kunde . ngt., 17. Mors, 18-22. Springt., Hern, Alatus Grev.23-2.». Springt. Hern. Polycistinorum E.30. Barbadoes, Cambr. (Joynson), 31. Springf., 32 - 34. Mors; verschiedene Formen von Hern, polimorphus Grunow. Welcher aber nach Witts Ansicht identisch ist mit Hern. Proteus Heiberg. I»i>- letztere Benennung hätte dann das Recht der Priorität.35. 36. Mors, kleine Formen von Hem. Polimorphus var. Frigida Grunow (entsprechend der Abb. In Franz Jos L T. II, 47. 49), welche offenbar den vorigen nicht angereiht werden können.37-41. Mors, nach Witts Ansicht zu Hem. Weissii Grun https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/atlas-der-diatomaceen-kunde-ngt-17-mors-18-22-springt-hern-alatus-grev-23-2-springt-hern-polycistinorum-e-30-barbadoes-cambr-joynson-31-springf-32-34-mors-verschiedene-formen-von-hern-polimorphus-grunow-welcher-aber-nach-witts-ansicht-identisch-ist-mit-hern-proteus-heiberg-i-i-gt-letztere-benennung-hatte-dann-das-recht-der-prioritat-35-36-mors-kleine-formen-von-hem-polimorphus-var-frigida-grunow-entsprechend-der-abb-in-franz-jos-l-t-ii-47-49-welche-offenbar-den-vorigen-nicht-angereiht-werden-konnen-37-41-mors-nach-witts-ansicht-zu-hem-weissii-grun-image342879566.html
. Allgemeine Zoologie und Abstammungslehre. Evoluzione; Zoologia. Fig. 521. Sagittaischnitt durch das Kleinhirn einer Forelle, nach Franz, ohne Valvula, um die Zelltypen zu zeigen. Die äußere Molekular- und die innere Körner- schicht sind durch Punktlinien getrennt, ax Associationszellen, kx kleine Körner- zelle, mx Molekularzellen, px di PuRKiNJE-Zellen. ist bei Urodelen einfach, während er bei Gymnophionen in 2 über- einander liegende Wurzeln zerfallen ist. Die Anuren (523 A) besitzen ebenfalls 2 Wurzeln, jede Mit einem Kern, von denen die vordere der- vasca.acust Parcph.Ep G.hab Valv. EH B.oJf.. L
. Allgemeine Zoologie und Abstammungslehre. Evoluzione; Zoologia. Fig. 521. Sagittaischnitt durch das Kleinhirn einer Forelle, nach Franz, ohne Valvula, um die Zelltypen zu zeigen. Die äußere Molekular- und die innere Körner- schicht sind durch Punktlinien getrennt, ax Associationszellen, kx kleine Körner- zelle, mx Molekularzellen, px di PuRKiNJE-Zellen. ist bei Urodelen einfach, während er bei Gymnophionen in 2 über- einander liegende Wurzeln zerfallen ist. Die Anuren (523 A) besitzen ebenfalls 2 Wurzeln, jede Mit einem Kern, von denen die vordere der- vasca.acust Parcph.Ep G.hab Valv. EH B.oJf.. L https://www.alamy.it/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.it/allgemeine-zoologie-und-abstammungslehre-evoluzione-zoologia-fig-521-sagittaischnitt-durch-das-kleinhirn-einer-forelle-nach-franz-ohne-valvula-um-die-zelltypen-zu-zeigen-die-aussere-molekular-und-die-innere-korner-schicht-sind-durch-punktlinien-getrennt-ax-associationszellen-kx-kleine-korner-zelle-mx-molekularzellen-px-di-purkinje-zellen-ist-bei-urodelen-einfach-wahrend-er-bei-gymnophionen-in-2-uber-einander-liegende-wurzeln-zerfallen-ist-die-anuren-523-a-besitzen-ebenfalls-2-wurzeln-jede-mit-einem-kern-von-denen-die-vordere-der-vasca-acust-parcph-ep-g-hab-valv-eh-b-ojf-l-image237742634.html