. Die Gartenwelt . Abb. 2. Weingarten in Adena (Cilicische Ebene). Un Buschformzucht Sorten werden die drei nachfolgenden mit Vorliebe bei dieser Kulturart verwendet. 1. Kawak iisiim (siehe Abbildung 4). Eine schwach blaurote und bereifte, rundliche, sehr süße, brüchige Beere von feinem, un il Muskateller erinnerndem Aroma. Die Trauben werden bis zu 2 kg schwer, sind voll, etwas länglich. Reifezeit September-Oktober. Gleichzeitig wird von Kawak üsüm auch eine weiße forma gezogen. 2. Tschousch. Eine der verbreitetsten Sorten von hervor- ragender Güte. Große, langgezogene, lockere Trauben, bis zu 40

. Die Gartenwelt . Abb. 2. Weingarten in Adena (Cilicische Ebene). Un Buschformzucht Sorten werden die drei nachfolgenden mit Vorliebe bei dieser Kulturart verwendet. 1. Kawak iisiim (siehe Abbildung 4). Eine schwach blaurote und bereifte, rundliche, sehr süße, brüchige Beere von feinem, un il Muskateller erinnerndem Aroma. Die Trauben werden bis zu 2 kg schwer, sind voll, etwas länglich. Reifezeit September-Oktober. Gleichzeitig wird von Kawak üsüm auch eine weiße forma gezogen. 2. Tschousch. Eine der verbreitetsten Sorten von hervor- ragender Güte. Große, langgezogene, lockere Trauben, bis zu 40 Foto Stock
Anteprima

Detagli dell'immagine

Collaboratore:

The Bookworm Collection / Alamy Foto Stock

ID dell’immagine:

MECNR9

Dimensioni dei file:

14,3 MB (601,2 KB Download compresso)

Liberatorie:

Modello - no | Proprietà - noMi occorre una liberatoria?

Dimensioni:

2827 x 1768 px | 23,9 x 15 cm | 9,4 x 5,9 inches | 300dpi

Altre informazioni:

Questa foto è un'immagine di pubblico dominio, il che significa che il copyright è scaduto o che il titolare del copyright ha rinunciato a tale diritto. Alamy addebita un costo per l'accesso alla copia ad alta risoluzione dell'immagine.

Questa immagine potrebbe avere delle imperfezioni perché è storica o di reportage.