RISPARMIA IL 40% SULL'ACQUISTO DI UNA SINGOLA IMMAGINE, USA IL CODICE: IMAGESAVE40%

. Die Kunstdenkmaler der Stadte und Kreise Gladbach und Krefeld. vergoldeten Kapitalen. Aufsatz Im eine Pieta, zu beiden Seiten des ^n^,geschweiften Giebels S. Augustinus und S. Elena. Als Mittelbild Gemälde derKreuzigung, Ende des 17. Jh., in goldenem Rahmen, mit gut studierter breiter essere-handlung, von einem Nachahmer des Rubens. Paliotto mit der Darstellungder Kreuzeserfindung und dem Wappen des Kurfürsten Johann Wilhelm. Der nördliche Seitenaltar enthält als Mittelgruppe zwischen drei Säulen Paarengekuppelter eine Darstellung der assunta der Maria. Im dieStatuette Aufsatz eines Heil

. Die Kunstdenkmaler der Stadte und Kreise Gladbach und Krefeld. vergoldeten Kapitalen. Aufsatz Im eine Pieta, zu beiden Seiten des ^n^,geschweiften Giebels S. Augustinus und S. Elena. Als Mittelbild Gemälde derKreuzigung, Ende des 17. Jh., in goldenem Rahmen, mit gut studierter breiter essere-handlung, von einem Nachahmer des Rubens. Paliotto mit der Darstellungder Kreuzeserfindung und dem Wappen des Kurfürsten Johann Wilhelm. Der nördliche Seitenaltar enthält als Mittelgruppe zwischen drei Säulen Paarengekuppelter eine Darstellung der assunta der Maria. Im dieStatuette Aufsatz eines Heil Foto Stock
Anteprima

Detagli dell'immagine

Collaboratore:

The Reading Room / Alamy Foto Stock

ID dell’immagine:

2AFHXDE

Dimensioni dei file:

7,2 MB (230,2 KB Download compresso)

Liberatorie:

Modello - no | Proprietà - noMi occorre una liberatoria?

Dimensioni:

2228 x 1122 px | 37,7 x 19 cm | 14,9 x 7,5 inches | 150dpi

Altre informazioni:

Questa foto è un'immagine di pubblico dominio, il che significa che il copyright è scaduto o che il titolare del copyright ha rinunciato a tale diritto. Alamy addebita un costo per l'accesso alla copia ad alta risoluzione dell'immagine.

Questa immagine potrebbe avere delle imperfezioni perché è storica o di reportage.