. Einführung in die Biologie. Biologia. Bau und Leben der Lagerpflanzen. 33 aus lauter gleichförmigen Zellen. Organe der ungeschlechtlichen Fort- pflanzung sind Außensporen (Fig. 24b), die von einfachen Trägern in Ketten abgeschnijrt werden, ganz ähnlich wie beim Pinselschimmel. Die viel größeren Fruchtkörper anderer Schlauchpilze (Ascomyceten) sind als Becherling (Peziza), Morchel (Morchella, Fig. 25) RSU. bekannt. Das Gefäde lebt weit im Boden ausgebreitet, oberirdisch machen sich nur die Fruchtkörper bemerkbar, die durch dichte Verflechtung zahlloser verzweigter Fäden entstehen. Hier ist als

. Einführung in die Biologie. Biologia. Bau und Leben der Lagerpflanzen. 33 aus lauter gleichförmigen Zellen. Organe der ungeschlechtlichen Fort- pflanzung sind Außensporen (Fig. 24b), die von einfachen Trägern in Ketten abgeschnijrt werden, ganz ähnlich wie beim Pinselschimmel. Die viel größeren Fruchtkörper anderer Schlauchpilze (Ascomyceten) sind als Becherling (Peziza), Morchel (Morchella, Fig. 25) RSU. bekannt. Das Gefäde lebt weit im Boden ausgebreitet, oberirdisch machen sich nur die Fruchtkörper bemerkbar, die durch dichte Verflechtung zahlloser verzweigter Fäden entstehen. Hier ist als Foto Stock
Anteprima

Detagli dell'immagine

Collaboratore:

The Book Worm / Alamy Foto Stock

ID dell’immagine:

RD9MWN

Dimensioni dei file:

7,2 MB (230,4 KB Download compresso)

Liberatorie:

Modello - no | Proprietà - noMi occorre una liberatoria?

Dimensioni:

852 x 2935 px | 7,2 x 24,8 cm | 2,8 x 9,8 inches | 300dpi

Altre informazioni:

Questa foto è un'immagine di pubblico dominio, il che significa che il copyright è scaduto o che il titolare del copyright ha rinunciato a tale diritto. Alamy addebita un costo per l'accesso alla copia ad alta risoluzione dell'immagine.

Questa immagine potrebbe avere delle imperfezioni perché è storica o di reportage.