RF2BPJXJB–In einer Kleingartenanlage im Ruhrgebiet
RM2E9G0XH–AUGSPURG DIE HAUPT STADT UND ZIERDE DES SCHW√ÜBISCHEN CRAISES AUTORE SEUTTER, MATTHAEUS 95.42. Luogo di pubblicazione: [Augusta] Editore: MATTH√ÜO SEUTTER, Data di pubblicazione: [1730?] Tipo di articolo: 1 mappa mezzo: Incisione a mano su copperplate dimensioni: 34.1 x 56.3 cm ex proprietario: Giorgio III, Re di Gran Bretagna, 1738-1820
RMD00C5D–Una collezione di libri storici di eraldica, tedesco, 16 ° - 19 ° secolo. 'Heraldica Curiosa' di J. A. Rudolph,Norimberga 1698,sull'origine dello stemma,le loro forme,disposizione e il loro uso,circa 230 pagine,numerose rappresentazioni di stemmi. 'Die höchste Zierde Teutschlands' di Johann Maximilan Humbracht, Francoforte sul meno 1707, include 293 carte pedigree di grande formato dell'aristocrazia renana, robusto legame in pelle, danneggiato. 'Wappenbuch des gesamten Adels des Königreichs Baiern', vol. 8(le lettere R,S),pubblicato dalla corte ufficiale Tyroff,Nurem,diritti aggiuntivi-clearences-non disponibile
RMG5DP0K–Eine weitere Zierde des Langenmarktes bildet Steffensche das Haus, ein Renaissancebau in edelster und prächtigster forma aus dem Jahre 1606. Die Reliefplatten zwischen den einzelnen Stockwerken stellen Szenen aus der Geschichte des klassischen Altertums dar. Gdansk, Polonia, ex territori orientali della Germania, Prussia Occidentale, Europa, viaggi, 1910S, 1920s, xx secolo, archivio, Carl Simon, storia, storico punto di riferimento, architettura, casa, costruendo, città, città interna anteriore, gable
RFHREDX8–Armi, gioielli e gli utensili dall'età della pietra, Germania, riproduzione di una xilografia dal xix secolo, 1885
RMA7WN0G–Casa con travi di legno in Rhens, Renania-Palatinato , Germania
RMA4FPE8–Uovo di Pasqua Osterei
RM2AM3XRB–Mittheilungen der K.KCentral-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und Historischen Denkmale . chen Decanal-Kirche hat in allerneucllerZeit feine fchönfte Zierde verloren, fein altes in Früh-renaiffance erbautes Rathhaus mit der bemalten Fagade,un'deffen Stelle nun ein vielfenftriger langgeftreckterund weißgetünchter Utilitätsbau fich breit macht.Ein anderes Beifpiel bietet Kaaden, das feinen alter-tümlichen Eindruck caduta ganz eingebüßt hat. Obwohl CXI hier noch etliches zu finden ift, wie die fpätgothifche,1470 von Peter Bauer aus Eger erbaute Franciscaner-Kirche mit dem ziemlic
RM2JKF8BB–Casa sign con motivo limone, piccolo vicolo a Positano, costiera amalfitana, patrimonio dell'umanità dell'UNESCO, Campania, Italia, Mediterraneo, Europa
RMGKCGF3–Vecchi tasti
RFEYWHTY–Tischdekoration, Vergissmeinnicht
RMDH58WF–Cappotto del cavallo
RMBEX9T1–Magnolia
RM2JEHAYP–Frau mit Osternest [ (c) www.BilderBox.com, Erwin Wodicka, Siedlerzeile 3, A-4062 Thening, Tel. + 43 676 5103678.Verwendung nur gegen HONORAR, BELEG,
RF2BPJYFH–In einer Kleingartenanlage im Ruhrgebiet
RFCY3N2P–Appendere cesto fiorito
RM2AB5WTX–Schoene Graffity-Pfeile
RMG589WX–Nur in Bezug auf sein Rathaus Düsseldorf ist nicht moderno. Der altertümliche Bau stammt aus dem 16. Jahrhundert und genügt schon lange nicht mehr den wirklichen Bedürfnissen. Abgesehen davon, es ist ein sehr schöner charaktervoller Bau. Davor reitet gravitätisch der berühmteste der alten Kurfürsten Johann Wilhelm II (Jan Wellem) auf dem herrlichen Rosse, von Grupellos Meierhand geschaffen in Ewigkeit daher. Das ist eines der schönsten Reiterdenkmäler, die wir kennen, eine besondere Zierde der un Kunstwerken in modo reichen Stadt. Jan Wellem war ein sehr volkstümlicher Herrscher. Er hat es mit seine
RM2AFKK01–. Mittheilungen der K.K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale. Fig. 1. 108 Hans Petschnig. einzelnen Formen stnclirt, così gewahrt uomo, dass dieselben der spätromanischen periodo zuge-zählt werden müssen. È stato dieselben ursprünglich für eine Bestimmung gehabt und ob sie einem Bauwerkegleichen Styls zur Zierde gedient haben, ist eine Frage , welche von den FachmännernKärnthens in Betracht zu ziehen wäre. Dass diese Überreste einer fi-üheren Zeit an den spätererbauten Thoren einen Platz fanden, ändert nichts an der Sache. Auffällig ist der zweischwänzige Löwe (Fig. 2),
RM2GXYKEC–Parigi, Art Deco Architektur, Rue Ferdinand Duval
RMGKCGFN–Vecchi tasti
RFEYRTDG–Blumenschale; Hauswurz
RMDH4017–Confine lion crest
RMBEX9W4–Magnolia
RM2JEHB12–Frau mit Osternest [ (c) www.BilderBox.com, Erwin Wodicka, Siedlerzeile 3, A-4062 Thening, Tel. + 43 676 5103678.Verwendung nur gegen HONORAR, BELEG,
RFAC5P3N–Tutoli di mais appeso sulla parete vicino fino
RM2AWTNJ6–Mitteilungen der Deutschen Dendroologischen Gesellschaft . in Gärten alsRaritäten oder in Parkanlagen, von Pflanzenkennern gehegt; Wo auch immer sie vorkommen, in den wärmeren Gegenden desRheingebiets oder in Ostfriesland, in Schlesien oder Westpreußen, von überall lautendie Berichte, daß die Pflanzen Wind und Wetter trotzten, zu mächtigen Bäumenherangewachsen im Schmuck ihrer meist großen Blätter eine Zierde jeden Gartens seien. Von Carya haben alba und amara noch die größte Verbreitung bei unsgefunden, so werden von ersterer u.. A große Bäume gemeldet im botanischenGarten zu Brel
RF2BPJWGA–In einer Kleingartenanlage im Ruhrgebiet
RM2K250FK–Monumentalbrunnen im Brunnenhof der Münchner Residenz von 'Hans Krumpper' und 'Hubert Gerhard' im Stil der Renaissance 1611 bis 1623 erbaut. Auf dem M
RM2AB5WTT–Ein Graffity-Spruch "Hola"
RFW9TXGG–Florale movente Blau, Grün und rötlich Braun zieren die Hausfassade eines Hauses in Mandawa
RMGE0PE4–Fantasievolle Natur: Blüte des Zierlauchs, Allium
RF2B1GGMN–Ghiaia arrotolata in un viale di accesso in una giornata di sole
RM2AWD2JT–Erhaltung der Kunst-und Erhaltung der Kunst- und Storiischen Denkmale . Fig. 5- Auch die Zinnen des Eingangstrafles und desdanebenftehenden Thurmes Find abfonderlich geformt(Fig. 6). Gräfe eine fteinerne Gruftdeckplatte. Sie bezieht fich auf Herrn Joannes Bohu.s, Wenc. Morkowski und flammt aus dem Jahre 1694.. Fig. 6. Es ift ]<ein Zweifel, dafs die Totalanficht der Burg-ruine eine intereffante, wenn auch nicht großartige iftund felbe als eine Zierde des landfchaftlichen Bildesbetrachtet werden muß, namentlich der Einzugstraft. Särge zweier polnifcher Köni
RM2GXYKPC–Parigi, Boulevard Raspail, Art Deco Architektur
RFPGGR5Y–Samtgras wächst in den Dünen
RFEYWH1N–Tischdekoration, Funkie
RMD8JDC2–Knight le protezioni e le creste
RFTA181B–Komainu intaglio del legno presso la porta del tempio Engakiji
RFPJN46K–Terrazza piccole case in Paddington, Australia, Terrassenhaeuschen in Paddington, Australien
RM2H3M4AE–Schöne Fassade a Wiesbaden
RFC6CDXY–Zierkürbis - Zucca ornamentale 17
RM2B4E8WH–Windräder im Sonnenblumenfeld unter blauem Himmel
RF2BPJW4E–In einer Kleingartenanlage im Ruhrgebiet
RM2K25053–'Her' mit Pfau skulptur am Monumentalbrunnen im Brunnenhof der Münchner Residenz von 'Hans Krumpper' und 'Hubert Gerhard' im Stil der Renaissance 161
RM2AB5WW1–Ein Graffity in forma einer 13
RFW9TWYH–In Blau und Braun gehaltene Wandmalereien zieren die Außenwände eines Hauses
RF2C24P6R–Neujahrsbrezel zum Jahreswechsel 2021 - 2022
RF2B1GGPM–Ghiaia arrotolata in un viale di accesso in una giornata di sole
RM2AN54FJ–Durch Bosnien und die Erzegovina kreuz und quer; Wanderungen . r**-r ? | • Ml • WO/; - dass sie jedem, auch dem, stolzesten Haushalt zur Zierde gereichen.Messer und Scheeren sind in verschiedenen Läden in vorzüglicher Gütegearbeitet; Sie sind oft damascirt, mit ausgelegten Klingen und Beingriffen.Die Scheere ist die lange schmale mittelalterliche, die Fingerringe aufFedern, mit konkaven Schneiden, wie sie derzeit nur noch im Orientund in Norwegen gebräuchlich ist. In Bosnien wird sie im alltäglichenVerkehr bereits durch unsere Muster verdrängt. Von besonderer Gütesind die bosnischen Lederwaa
RM2GXYKR8–Parigi, Boulevard Raspail, Art Deco Architektur
RF2C604H2–Lavori di lapide a gufo, via Rathausgasse 15, Friburgo, Foresta Nera, Germania.
RFEYWH26–Tischdekoration; Hauswurz
RMDH58TG–Lion Stemma
RF2JBFEHP–Scadoxus multiflorus.
RF2KAE277–Einsame rote Rose Rosenblüte Blüte in einem Park - konkret: Im Barockgarten der Residenz Würzburg
RM2H3M4B1–Schöne Fassade a Wiesbaden
RFDGFG74–Zierkürbis - Zucca ornamentale 19
RM2B4E8T7–Windräder im Sonnenblumenfeld unter blauem Himmel
RM2K25088–'Poseidon' oder 'Neptun' skulptur am Monumentalbrunnen im Brunnenhof der Münchner Residenz von 'Hans Krumpper' und 'Hubert Gerhard' im Stil der Renais
Conferma di download
Compila il seguente modulo. Le informazioni fornite saranno incluse nella conferma del download.