Immagine di archivio da pagina 785 di Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena denkschriftender6101medi Anno: 1879 744 Der Schädelbau der Monotremen. 212 Knochen sind anche noch bedeutend grösser, als es äusserlich den Schein hat, obwohl sie von der Begrenzung der Apertura pyriformis ausgeschlossen bleiben, era ein Characteristicum für die Echidnidae ist. Ueber die Mitte der Innenseite verläuft eine seichte Längsfurche: der solco ethmoidalis. Von ihrer hinteren Hälfte aus gehen ein oder zwei fein

Immagine di archivio da pagina 785 di Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena denkschriftender6101medi Anno: 1879 744 Der Schädelbau der Monotremen. 212 Knochen sind anche noch bedeutend grösser, als es äusserlich den Schein hat, obwohl sie von der Begrenzung der Apertura pyriformis ausgeschlossen bleiben, era ein Characteristicum für die Echidnidae ist. Ueber die Mitte der Innenseite verläuft eine seichte Längsfurche: der solco ethmoidalis. Von ihrer hinteren Hälfte aus gehen ein oder zwei fein Foto Stock
Anteprima

Detagli dell'immagine

Collaboratore:

Actep Burstov / Alamy Foto Stock

ID dell’immagine:

W1WEG5

Dimensioni dei file:

5,7 MB (186,1 KB Download compresso)

Liberatorie:

Modello - no | Proprietà - noMi occorre una liberatoria?

Dimensioni:

1317 x 1518 px | 22,3 x 25,7 cm | 8,8 x 10,1 inches | 150dpi

Altre informazioni:

Questa foto è un'immagine di pubblico dominio, il che significa che il copyright è scaduto o che il titolare del copyright ha rinunciato a tale diritto. Alamy addebita un costo per l'accesso alla copia ad alta risoluzione dell'immagine.

Questa immagine potrebbe avere delle imperfezioni perché è storica o di reportage.